Stau-Alarm in Nürnberg: Ferienbeginn sorgt für Verkehrschaos am Wochenende!
Stauprognose für Nürnberg am Wochenende: Herbstferien und Feiertag sorgen für erhöhtes Verkehrsaufkommen auf A3 und A9.

Stau-Alarm in Nürnberg: Ferienbeginn sorgt für Verkehrschaos am Wochenende!
Steht das Wochenende vor der Tür und die Verkehrsnachrichten halten wieder auf Trab? Ja, und dieses Mal wird es in und um Nürnberg besonders lebhaft zugehen. Wie der ADAC berichtet, beginnen die Herbstferien in Bayern und in fünf weiteren nördlichen Bundesländern enden sie. Das bedeutet, dass viele Menschen auf den Straßen unterwegs sein werden, um entweder in den Urlaub zu fahren oder zurückzukehren. Zudem steht der Reformationstag am Freitag an, was in neun Bundesländern zu einem zusätzlichen Feiertag führt und den Verkehr weiter anheizt.
Nürnberg, als zentraler Verkehrsknotenpunkt, wird von beiden Reisewellen betroffen sein. Die Autobahnen A3 und A9 gelten dabei als die am stärksten frequentierten Routen. Die A3 wird sogar als Nadelöhr beschrieben; sie wird sowohl von Urlaubern als auch von Rückkehrern stark befahren. Auf der A9, die Berlin mit München verbindet, wird sich der Verkehr gespalten in die entgegengesetzte Richtung bewegen. Am Freitagnachmittag wird mit einer kritischen Verkehrssituation gerechnet, wenn sich der Berufsverkehr mit den Reisenden mischt.
Verkehrslage und weitere Autobahnen
Zusätzlich zu den genannten Autobahnen sind auch A6 und A7 in Richtung Alpen stark frequentiert. Experten gehen zwar von Verzögerungen aus – eine Kulisse voller Bremslichter ist also fast unvermeidbar – jedoch sind keine stundenlangen Staus im Raum. Gut zu wissen: Viele Baustellen wurden bereits winterbedingt abgebaut, was vielleicht die Lage etwas entspannt.
Ein zusätzlicher Punkt sollte im Hinterkopf behalten werden. Grenzübergänge zu Polen und Tschechien könnten bei der A4 und A15 ebenfalls für Probleme sorgen. Insbesondere am Freitag können Kontrollen an den Grenzen zu längeren Wartezeiten führen. Autouren, die über diese Routen nach Österreich oder in benachbarte Länder fahren, sollten sich also auf eventuelle Verzögerungen einstellen.
Empfehlungen für Autofahrer
Ob mit dem Auto durch Nürnberg oder auf der Autobahn unterwegs – es gibt einige kluge Empfehlungen. Autofahrer sollten das innerstädtische Gebiet meiden, um Staus zu umfahren. Stattdessen könnten P+R-Parkplätze und öffentliche Verkehrsmittel eine gute Alternative sein, um stressfrei in die Innenstadt zu gelangen. Die Stadt zählt über eine halbe Million Einwohner und hat zudem eine vorzügliche Anbindung an relevante Autobahnen wie die A9, A6, A3 und A73, die eine durchgängige Reise ermöglichen.
Aktuelle Verkehrs-Updates sind eine Notwendigkeit. Die Radiosender geben laufend Meldungen zur Verkehrslage heraus und helfen dabei, den besten Weg zu finden. Gerade in einer Stadt wie Nürnberg, die mit wichtigen Verkehrsknotenpunkten wie der Bayreuther Straße, Bahnhofstraße und Rothenburger Straße aufwartet, kann dieser Informationsfluss entscheidend sein, um den Feiertraum nicht im Stau enden zu lassen.
Wer also ein gutes Händchen bei der Planung seines Wochenendes hat und auf die Hinweise hört, der kommt sicher sicher und schnell an sein Ziel. Gute Fahrt!