Keine neuen Corona-Fälle im Ostallgäu: Inzidenz nun bei 0,0!
Aktuelle Corona-Zahlen für den Landkreis Ostallgäu am 17.11.2025: Keine Neuinfektionen, Inzidenz bei 0,0.

Keine neuen Corona-Fälle im Ostallgäu: Inzidenz nun bei 0,0!
Am 17. November 2025 gibt es erfreuliche Nachrichten aus dem Landkreis Ostallgäu: Hier wurden keine neuen Coronavirus-Infektionen gemeldet. In der vergangenen Woche blieb die Zahl der Neuinfektionen bei null, was zu einer 7-Tage-Inzidenz von 0,0 pro 100.000 Einwohner führt. Insgesamt haben sich im Landkreis seit Beginn der Pandemie 78.106 Personen positiv auf COVID-19 testen lassen. Das zeigt uns, dass die Situation aktuell sehr stabil ist. Laut news.de ist dies eine positive Entwicklung, die im gesamten Freistaat Bayern zu beobachten ist.
Im restlichen Bayern sehen die Zahlen leicht anders aus. Der Freistaat verzeichnete insgesamt eine 7-Tage-Inzidenz von 5,8. Dabei sind keine Neuinfektionen im Vergleich zum Vortag gemeldet worden; allerdings mussten 11 neue Todesfälle registriert werden. In Bayern liegt die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen mittlerweile bei 6.886.248. Die Altersgruppe der 35- bis 59-Jährigen ist dabei besonders betroffen, mit 2.630.994 infizierten Personen in diesem Segment.
Infektionszahlen im Detail
Ein Blick auf die Altersgruppen zeigt die Entwicklung der Infektionen über die Jahre:
| Altersgruppe | Infektionszahlen |
|---|---|
| 0-04 Jahre | 195.833 |
| 05-14 Jahre | 805.449 |
| 15-34 Jahre | 2.042.085 |
| 35-59 Jahre | 2.630.994 |
| 60-79 Jahre | 907.351 |
| 80+ Jahre | 302.910 |
Auch Deutschlandweit betrachtet, bleibt die Situation vergleichbar ruhig: Am 17. November wurden keine neuen Neuinfektionen gemeldet, die 7-Tage-Inzidenz bleibt ebenfalls bei 5,8 pro 100.000 Einwohnern. Insgesamt gab es in Deutschland 39.123.590 bestätigte COVID-19-Fälle. Die Zahl der Todesfälle liegt bei 188.318, was einen Anteil von etwa 0,48 % der Gesamtinfektionen ausmacht.
Aktuelle Impfquote
Die Bemühungen um die Impfungen in Deutschland setzen sich fort. Bis zum 8. April 2023 haben bereits 76,3 % der Bevölkerung eine Grundimmunisierung erhalten. Das sind beeindruckende 63.493.268 Personen. In der Altersgruppe 0-4 Jahre sind es bisher 66 Todesfälle zu verzeichnen, während die meisten Todesfälle in der Gruppe der 80-Jährigen und Älteren liegen: 122.206 Menschen haben dort ihr Leben verloren. Die aktuelle Impfstoffverteilung zeigt zudem, dass Biontech mit über 46 Millionen verabreichten Dosen an der Spitze steht.
Auf globaler Ebene gibt die WHO eine breite Übersicht über die Auswirkungen von COVID-19. Die Mehrheit der Infizierten hat milde bis moderate Symptome und erholt sich in der Regel ohne Krankenhausaufenthalt. Zu den häufigsten Symptomen zählen Fieber, Husten und Müdigkeit. Dennoch kann die Krankheit auch ernsthafte Beschwerden hervorrufen, bei denen sofortige medizinische Hilfe gefragt ist.
Insgesamt zeigt sich, dass die Lage im Landkreis Ostallgäu sowie im restlichen Bayern stabil zu sein scheint, was uns hoffen lässt. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation in den kommenden Wochen entwickeln wird.