Wittmund feiert: Marco Thies führt als Schirmherr den Bürgermarkt!

Entdecken Sie den 53. Bürgermarkt in Wittmund vom 18. bis 20. Juli 2025, mit vielfältigem Programm und Marco Thies als Schirmherr.

Entdecken Sie den 53. Bürgermarkt in Wittmund vom 18. bis 20. Juli 2025, mit vielfältigem Programm und Marco Thies als Schirmherr.
Entdecken Sie den 53. Bürgermarkt in Wittmund vom 18. bis 20. Juli 2025, mit vielfältigem Programm und Marco Thies als Schirmherr.

Wittmund feiert: Marco Thies führt als Schirmherr den Bürgermarkt!

Am 18. Juli 2025 ist es wieder so weit: Der 53. Bürgermarkt in Wittmund öffnet seine Pforten und verspricht ein buntes Treiben für Groß und Klein. NWZonline berichtet, dass Marco Thies, ein engagierter Bürger und Vorsitzender des Turn- und Sportvereins Leerhafe-Hovel, in diesem Jahr die Schirmherrschaft übernommen hat.

Marco Thies ist kein Unbekannter in der Region. Seit 2000 lebt er mit seiner Frau und den zwei gemeinsamen Kindern in Leerhafe, einem Stadtteil von Wittmund. Thies, der bei der „Adams Simulation and Training GmbH“ arbeitet, hat im Jugendförderverein Harlingerland und im Sportverein bedeutende Spuren hinterlassen. Seit 2018 führt er beide Vereine, die zusammen etwa 832 Mitglieder zählen. Die Unterstützung durch die Mitglieder ist ihm besonders wichtig, und als Schirmherr sieht er sich auch als Stimme für alle ehrenamtlichen Helfer in der Gemeinde.

Buntes Programm für alle Altersgruppen

Der Bürgermarkt wird vom 18. bis 20. Juli stattfinden und bietet ein abwechslungsreiches Programm. Wie in Ostfriesland vermeldet, startet die Veranstaltung mit einem Seniorennachmittag am Freitag, gefolgt von weiteren Höhepunkten wie einem plattdeutschen Gottesdienst am Sonntag und einem Kinder- sowie Erwachsenenflohmarkt. Ein Highlight wird auch die Pudding-Olympiade sein, bei der Geschicklichkeit und Spaß im Vordergrund stehen.

Zudem erwartet die Besucher ein spannendes Musikprogramm auf mehreren Bühnen, das für jeden Geschmack etwas bereithält. Auch die traditionelle Fahrradversteigerung wird nicht fehlen. Die Eröffnung findet am Freitag um 11 Uhr auf der großen Bühne am Marktplatz statt, und an den drei Veranstaltungstagen wird sich die Fußgängerzone in die Bühne für ein freudiges Miteinander verwandeln.

Essen und Trinken gehören dazu

Die kulinarischen Genüsse kommen ebenfalls nicht zu kurz. Marco Thies plant, die lokalen Vereine in die Gestaltung des Marktes einzubeziehen und wird Stände mit einer Bierbude, einer Cocktailbar und einem Grillwagen präsentieren. Dies ist nicht nur eine Gelegenheit für die Bürger, sich zu treffen und zu feiern, sondern auch für die Vereine, einen wichtigen Teil zur Gemeindearbeit beizutragen.

Der Bürgermarkt ist nicht nur ein Fest für die Wittmunder, sondern ein Zeichen der Gemeinschaft. Die Stadt wird an drei Tagen von unterschiedlichsten Aktivitäten belebt, die sowohl für Einheimische als auch für Besucher aus der Umgebung attraktiv sind. Stadtfeste in Deutschland hebt hervor, dass der Markt auch zahlreiche Stände von Privatpersonen und Vereinen umfasst, die ihre Waren und Dienstleistungen präsentieren.

Der Kugelschreiber ist bereit, das Datum im Kalender anzustreichen: Vom 18. bis 20. Juli verwandelt sich Wittmund in einen Ort des Feierns, des Austauschs und der Freude, und mit Marco Thies als Schirmherr wird der Bürgermarkt bestimmt eine unvergessliche Veranstaltung werden.