50 Jahre Heimattage: Untergriesbach feiert mit Tracht und Tradition!

50 Jahre Heimattage: Untergriesbach feiert mit Tracht und Tradition!
Untergriesbach, Deutschland - In Untergriesbach steht ein besonderes Ereignis vor der Tür: Die 21. Heimattage, die vom 10. bis 14. Juli 2025 gefeiert werden. Anlass ist das 50-jährige Bestehen dieser von und für die Gemeinde initiierten Traditionsveranstaltung. Die Herzstücke des Festes sind kulinarische Genüsse und ein vielfältiges Programm, das in diesem Jahr unter dem Motto „D’Leit aus der ganzen Gemeinde sollen beim Fest z’ammkemma und miteinander feiern“ steht. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, die Gemeinschaft zu stärken und das Leben in Untergriesbach zu feiern. PNP berichtet, dass …
Die Heimattage werden im Ortskern ausgerichtet und bieten Raum für zahlreiche Gruppen, Vereine und Wirte, die sich aktiv beteiligen. Heuer erwarten die Besucher unter anderem Themen wie „Unser Wald“ beim Gasthaus Lanz und „750 Jahre Marktrechte“ im Bereich des Pfarrheims. Natürlich darf auch die Kultur nicht zu kurz kommen: Die Lämmersdorfer Trachtler präsentieren „Tradition und Brauchtum“, während die Untergriesbacher Schützen ihre Festlichkeiten unter dem Motto „200 Jahre Bayerisch“ gestalten. Auf diese Weise kommen sowohl die Geschichte als auch die Traditionen des Passauer Landes zur Geltung.Untergriesbach.de informiert über die…
Vielfältiges Programm für Groß und Klein
Besonders die familienfreundlichen Attraktionen sind ein großer Hit. So können sich die Kleinen auf ein Kinderkarussell und Bull-Riding freuen, während Erwachsene sich an Live-Musik und kulinarischen Spezialitäten erfreuen. Ein Highlight wird der Festvortrag von Max Mauritz am Eröffnungsabend am 10. Juli sein. Am folgenden Montag um 17 Uhr wird dann ein Themenbaum feierlich vor dem Rathaus aufgestellt, was den Besuchern einen Einblick in die Bräuche der Region geben wird. Ein weiterer wichtiger Programmpunkt ist der Festgottesdienst am Sonntag um 10 Uhr, der von einem festlichen Kirchenzug um 9:30 Uhr eröffnet wird.
Der Abschluss der Heimattage bildet der Festzug mit den Vereinen und den Goldhaubenfrauen, der unter dem Thema „Weberei in Untergriesbach“ vom Waldverein gestaltet wird. Dabei werden unter anderem die Brautpaare Wegerbauer und Ehrl besondere Teilnehmer sein. Frühschoppen mit Musikantentreffen am Sonntag von 14 bis 20 Uhr und die Eröffnung der Innenhöfe während der Heimattage sorgen dafür, dass für jeden etwas dabei ist. Handwerkswaren und Musik werden beim Untergriesbacher Standl-kirtas, der am Samstag stattfindet, die Gäste erfreuen.Dulandder.bayern hebt hervor, dass solche Bräuche …
Dank der vielen engagierten Mitglieder der Vereine, Wirte und Schulen sowie der organisatorischen Unterstützung des Bürger- und Tourismusbüros wird das Fest wieder zu einem unvergesslichen Erlebnis für Jung und Alt. So wird der Rückblick auf die vergangenen 50 Jahre nicht nur ein Fest für die Gemeinschaft darstellen, sondern auch eine Plattform für die lebendige Brauchtumspflege, die Bayern so auszeichnet. Sie ziehen Touristen aus aller Welt an und sorgen dafür, dass die Traditionen stets lebendig bleiben.
Details | |
---|---|
Ort | Untergriesbach, Deutschland |
Quellen |