Erfolgreiche Herbstdult in Passau: Wetter und Attraktionen im Fokus!
Erleben Sie die Herbstdult 2025 in Passau vom 5. bis 14. September. Attraktionen, kulinarische Genüsse und ein buntes Programm erwarten Sie!

Erfolgreiche Herbstdult in Passau: Wetter und Attraktionen im Fokus!
Die Passauer Herbstdult, die heuer vom 5. bis zum 14. September stattfindet, zieht auch in diesem Jahr die Besucher in ihren Bann. Trotz wechselhaftem Wetter, das von strahlendem Sonnenschein bis zu kurzen Regenschauern reicht, ziehen die Fieranten ein positives Zwischenfazit. Gerald Kasbauer, der Karlstetter Festwirt, hebt die Zufriedenheit über den Verlauf der Dult hervor. „Das Wetter war besser als im letzten Herbst“, so Kasbauer.
Besonders die Vielfalt der Attraktionen kommt gut an. Die Schießbude, populäre Stofftiere und die angesagten Herzen sorgen für großen Andrang, besonders an den sonnigen Tagen. „Bei schönem Wetter kommen einfach mehr Besucher“, erzählt Sonja Kollmann, die den Schießstand betreibt.
Ein Fest mit Tradition
Die Passauer Dult zählt zu den größten Volksfesten in Ostbayern und stellt somit einen festen Bestandteil des kulturellen Kalenders dar. Im Messepark Kohlbruck, wo auch der Dultstadl mit knapp 9000 Sitzplätzen und die Bierzelte mit weiteren 6000 Plätzen zu finden sind, wird ein breites Spektrum an Fahrgeschäften und Kirmesvergnügen angeboten. „Hier haben wir sowohl die neuesten Attraktionen als auch beliebte Klassiker“, betont die Veranstaltungsseite der Dult.
Die Dult bietet nicht nur Unterhaltung, sondern auch kulinarische Köstlichkeiten. Die typischen Dultspeisen sind ein Muss, und zahlreiche Verkaufsstände bieten ein trockene Kram an. Die Veranstaltung ist so beliebt, dass eine rechtzeitige Platzreservierung empfohlen wird.
Highlights der Herbstdult
Besondere Erwähnung verdient der Mädlsabend im Karlstetter Festzelt, bei dem drei talentierte Herren auf der Bühne für beste Unterhaltung sorgen. Helene Frieß, die „Baumstriezeltante“, verkauft seit 2013 süßes Gebäck und zeigt sich trotz der verregneten Tage zufrieden mit dem bisherigen Verlauf. „Die Leute kommen trotzdem, und das ist die Hauptsache“, freut sie sich.
Adolf Sonntag, Betreiber des Autoscooters, ist ebenfalls zufrieden, appelliert aber an die Fieranten, die Preise vor Ort moderat zu halten. „Es sollte für alle erschwinglich sein“, plädiert er, und reflektiert damit den Wunsch vieler Besucher, volle Geldbörsen für ein geselliges Erlebnis zu nutzen.
Mit den letzten Festtagen im Blick, ist die Vorfreude auf ein gelungenes Wochenende spürbar. Die Passauer Herbstdult bietet ein fröhliches Miteinander, unzählige Attraktionen und die typischen Genüsse. Ein Ausklang der Festsaison, der in dieser Form seinesgleichen sucht. Das gesamte Angebot kann unter passauer-dult.de eingesehen werden.