Panzermine in Passau: Spaziergänger sorgt für dramatische Evakuierung!

Panzermine in Passau: Spaziergänger sorgt für dramatische Evakuierung!
Am 22. Juni 2025 wurde ein ganz besonderer Fund gemacht: In einem Waldstück an der Pionierstraße in Passau entdeckte ein Spaziergänger mit einer Metallsonde eine Panzermine aus dem Zweiten Weltkrieg. Dies ist nicht nur eine Kuriosität, sondern auch ein ernstzunehmendes Sicherheitsrisiko, da die Mine vor Ort nicht abtransportiert werden konnte. So wurde schnell entschieden, dass eine kontrollierte Sprengung notwendig ist, um die unmittelbaren Gefahren zu bannen. Die Stadt Passau und die Polizei waren prompt am Ball, um die nötigen Maßnahmen einzuleiten. [Merkur] berichtet, dass daraufhin rund 180 Anwohner in einem Sicherheitsradi von bis zu 350 Metern rund um den Fundort evakuiert werden mussten.
Die Evakuierungsmaßnahmen liefen zügig und organisiert ab. Für die betroffenen Gäste wurde in der Turnhalle der Grundschule Haidenhof ein Notaufenthaltsraum eingerichtet. An die 150 Einsatzkräfte, darunter Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste und der Technische Hilfsdienst (THW), waren im Einsatz, um die Sicherheit der Anwohner zu gewährleisten. Um 15 Uhr am 23. Juni 2025 wurde schließlich die Sprengung erfolgreich durchgeführt. Laut den Berichten von [BR] war dieser Vorgang nach etwa drei Stunden abgeschlossen, und die Sicherheitsmaßnahmen wurden aufgehoben.
Der Arbeit des Kampfmittelräumdienstes kommt hier eine wichtige Rolle zu. Diese Experten sind darauf spezialisiert, gefährliche Munition, die aus dem Ersten und Zweiten Weltkrieg stammt, zu entminieren, zu bergen oder im Bedarfsfall vor Ort unschädlich zu machen. In Österreich stehen die Mitarbeiter des Entminungsdienstes rund um die Uhr bereit, um bei verdächtigen Funden schnell zu reagieren. Sie leisten somit einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit, was die Zivilbevölkerung betrifft. Dies verdeutlicht, wie entscheidend es ist, bei der Entdeckung von Munition den Anweisungen der Fachleute zu folgen, da leichtfertiger Umgang damit zu Verletzungen führen kann [BMLV].
Für die Anwohner in Passau war es ein angespanntes Wochenende, doch dank der effektiven Zusammenarbeit aller Beteiligten konnte die Panzermine sicher und ohne Verletzungen entschärft werden. Passau hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig ein schnelles Handeln in solchen Situationen ist und dass die Sicherheit der Bevölkerung stets an erster Stelle steht.