Legendäre Freitage im Gimsbacher Solarfreibad: Ehrenamtliche pushen Kiosk!

Erfahren Sie mehr über das legendäre Solarfreibad Gimsbach, ehrenamtliche Helfer und aufregende Freitagabende in Kusel.

Erfahren Sie mehr über das legendäre Solarfreibad Gimsbach, ehrenamtliche Helfer und aufregende Freitagabende in Kusel.
Erfahren Sie mehr über das legendäre Solarfreibad Gimsbach, ehrenamtliche Helfer und aufregende Freitagabende in Kusel.

Legendäre Freitage im Gimsbacher Solarfreibad: Ehrenamtliche pushen Kiosk!

Im idyllischen Gimsbach, einem Ortsteil der Gemeinde Matzenbach, erfreut sich das Solarfreibad großer Beliebtheit. An Sommerfreitagabenden verwandelt sich das Freibad in einen beliebten Treffpunkt, wo Einheimische und Besucher zusammenkommen. Diese besonderen Abende sind nicht nur wegen des kühlen Wassers und der warmen Sonne legendär, sondern auch dank des unermüdlichen Einsatzes von ehrenamtlichen Helfern, die den Kioskbetrieb aufrechterhalten. Wie die Rheinpfalz berichtet, engagieren sich zwölf Helfer im Freibad, darunter Andrea Müller und Matthias Theobald. Letzterer ist bereits seit einem ganzen Jahrzehnt im Dienst und sorgt dafür, dass die Besucher bestens versorgt sind.

Die Ehrenamtlichen zeigen hohe Bereitschaft, den Kiosk zu betreuen, was zur freundlichen und einladenden Atmosphäre im Freibad beiträgt. Zudem ist es nicht nur vor Ort angenehm, am Kiosk ein erfrischendes Getränk zu genießen, sondern die Abende sind auch ein geselliger Höhepunkt der Woche im Freibad.

Öffnungszeiten und Eintrittspreise

Das Solarfreibad begeistert mit flexiblen Öffnungszeiten: Täglich von 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr können Badegäste das erfrischende Wasser genießen, wobei an Sonn- und Feiertagen bereits ab 13:00 Uhr geöffnet wird. In den Schulferien sind die Öffnungszeiten aus personellen Gründen etwas eingeschränkt, doch besondere Termine für Gruppen und Schulklassen können nach Absprache vereinbart werden, wie auf der Webseite des Freibades zu lesen ist.

Die Eintrittspreise sind familienfreundlich gestaltet und laden zu einem regelmäßigen Besuch ein:

Alter Einzelpreis Zehnerkarte
Erwachsene 3,50 Euro 30,00 Euro
Jugendliche (6 bis 14 Jahre) 2,50 Euro 20,00 Euro
Familiensaisonkarte 80,00 Euro
Saisonkarte Erwachsene 35,00 Euro
Saisonkarte Jugendliche 25,00 Euro

Die Saisonkarten können ganz bequem direkt am Kiosk beantragt werden. Wer mit dem Auto anreist, findet einen Parkplatz neben der Kirche in Gimsbach, der nur zwei Minuten Fußweg vom Freibad entfernt ist.

Ausstattung und Freizeitangebote

Das Solarfreibad bietet seinen Besuchern nicht nur Badespaß, sondern auch verschiedene Freizeitmöglichkeiten. Eine großzügige Liegewiese lädt zum Entspannen ein, während Tischfußball und eine Outdoor-Tischtennisplatte für Unterhaltung sorgen. Zudem gibt es ein Mühle/Dame-Feld für gesellige Spiele.

Ein besonderes Highlight in der Saison ist das Nachtschwimmen, welches bis Mitternacht angeboten wird und viele Begeisterte anzieht. Für alle, die etwas für ihre Gesundheit tun möchten, steht in unmittelbarer Nähe zum Freibad ein Kneipp-Tretbad zur Verfügung, das für gesundheitliche Anwendungen genutzt werden kann.

So bietet das Solarfreibad Gimsbach nicht nur eine willkommene Abkühlung an heißen Sommertagen, sondern auch ein Stück Gemeinschaft und Lebensfreude, das die Region bereichert. Wer also nach einem Ort sucht, um die Sommerabende zu verbringen, der macht mit einem Besuch im Solarfreibad sicher nichts falsch. Ein schöner Ort, wo es sich lohnt, die Zeit zu genießen.