Ferienpass 2025: Jetzt anmelden für spannende Abenteuer im Landkreis!

Ferienpass 2025: Jetzt anmelden für spannende Abenteuer im Landkreis!
Was steht in den Sommerferien 2025 auf dem Programm? Ein Fest für Kinder und Jugendliche! Der Kreisjugendring Pfaffenhofen (KJR) hat ein buntes Ferienprogramm geschnürt, das einige spannende Angebote bereithält. Die Anmeldungen starten am Freitag, den 11. Juli 2025, und zwar über das KJR-Elternportal, wie donaukurier.de berichtet.
Insgesamt dürfen sich Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 15 Jahren auf eine Vielzahl von Abenteuern freuen. Ein Highlight wird die Reise in den Europapark in Rust sein, die vom 12. bis 13. August stattfindet. Zielgruppe sind Jugendliche von 12 bis 16 Jahren, die dort in einem Tipi übernachten werden. Für jüngere Kinder bietet das inklusive Sommer-Camp in Langenbruck Platz, das vom 1. bis 4. September stattfindet.
Programme und Veranstaltungen
Der Auftakt des Ferienpassprogramms erfolgt am 3. August ab 15 Uhr im Bürgerpark, wo die Band Kizz Rock für Stimmung sorgen wird. Das komplette Ferienpassprogramm verspricht mit 19 Tagesfahrten, darunter Legoland, Skyline Park und die Bavaria Filmstadt, einiges an Action. unser-ferienprogramm.de liefert dazu das vollständige Programm sowie den Download des Ferienpasshefts 2025.
Die Anmeldungen sind ab dem 11. Juli möglich, und die Plätze werden am 17. Juli 2025 verlost. Wer also auf eine Teilnahme hofft, sollte die Anmeldeschlussfrist am 16. Juli 2025 um Mitternacht nicht verpassen. Dabei sind keine Bestätigungs-E-Mails nach der Verlosung zu erwarten; die Plätze können lediglich im Elternportal eingesehen werden. Wichtig zu erwähnen: Die Registrierung ist nötig, da die Daten aus dem Vorjahr gelöscht wurden.
Sport, Kreativität und Gemeinschaft
Kreative und sportliche Beschäftigungen stehen ebenso auf dem Plan. In Kooperation mit lokalen Vereinen und Ehrenamtlichen wird ein vielfältiges Angebot an Mal- und Zeichenkursen, Tanzworkshops und Schnuppertrainings bei Sportvereinen bereitgestellt. Rund 30 Künstler werden im Rahmen des Programms auftreten, darunter das Mitspinn-Theater Mixxit am 10. September um 10.30 Uhr im Haus der Begegnung in Pfaffenhofen. Zusätzlich wird es ein Kinder- und Jugendkino im Landratsamt geben.
Die Ferienfreizeiten und Jugendreisen, die die AWO anbietet, ergänzen die sommerlichen Aktivitäten. Diese Reisen fördern nicht nur Erlebnisse und Gemeinschaft, sie bieten auch eine hohe Qualität durch qualifizierte Betreuer nach JULEICA-Standards an. Wie jugendwerk-awo-reisen.de informiert, sind die Angebote klimaeffizient und auf Nachhaltigkeit ausgerichtet, ein wichtiger Aspekt für die Gestaltung einer umweltbewussten Freizeitgestaltung.
All diese Angebote zeigen: Da ist einiges los im Landkreis Pfaffenhofen! Eltern sollten deshalb gut hinsehen und die Chance nutzen, ihre Kinder rechtzeitig anzumelden. Bei Fragen oder Anregungen zum Ferienprogramm können sie sich direkt an das KJR unter ferienspass@kjr-pfaffenhofen.de oder telefonisch unter 08441-4007733 wenden.