Kostenloser Stadtbus in Pfaffenhofen bis 2027: Eine umweltfreundliche Lösung!

Pfaffenhofen an der Ilm bleibt bis 2027 kostenfreier Nahverkehr erhalten. Stadtbus-System mit flexiblen Linien und Expressbussen geplant.

Pfaffenhofen an der Ilm bleibt bis 2027 kostenfreier Nahverkehr erhalten. Stadtbus-System mit flexiblen Linien und Expressbussen geplant.
Pfaffenhofen an der Ilm bleibt bis 2027 kostenfreier Nahverkehr erhalten. Stadtbus-System mit flexiblen Linien und Expressbussen geplant.

Kostenloser Stadtbus in Pfaffenhofen bis 2027: Eine umweltfreundliche Lösung!

Die Stadt Pfaffenhofen hat einen erfreulichen Beschluss gefasst: Der Stadtbus bleibt voraussichtlich bis Mitte 2027 kostenfrei! Dies verkündete der Stadtrat und setzt damit ein klares Zeichen für die Förderung der städtischen Mobilität. Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste können weiterhin ohne Ticket und Aufwand durch die Stadt reisen. Dieser Schritt zielt darauf ab, mehr Menschen von der klimafreundlichen Alternative zum Auto zu überzeugen und den öffentlichen Verkehr als erste Wahl für die innerstädtische Mobilität zu etablieren, so pafunddu.de berichtet.

Bereits seit Dezember 2018 fährt der Stadtbus zum Nulltarif durch Pfaffenhofen, und die Fahrgastzahlen zeigen, dass das Konzept auf fruchtbaren Boden gefallen ist. Im Dezember 2024 wurde erstmals die Marke von 20.000 Fahrgästen pro Woche überschritten, was die Beliebtheit des Angebots unterstreicht. Die Stadtwerke Pfaffenhofen a. d. Ilm haben seit 2020 den Betrieb übernommen, und 2022 wurde die Gesellschaft „Stadtbus Pfaffenhofen a. d. Ilm GmbH“ gegründet, um das Angebot weiter auszubauen.

Neues Konzept der Stadtbus-Linien

Das Verkehrssystem hat sich seit seiner Einrichtung im Jahr 1996 ständig weiterentwickelt. Der Stadtbus in Pfaffenhofen bedient aktuell drei Hauptlinien, die alle 30 Minuten verkehren. Neu hinzugekommen ist eine Hauptlinie zwischen Niederscheyern und Sulzbach mit drei Fahrten pro Stunde. Ergänzt wird das System durch bedarfsabhängige Expressbuslinien, die unter der Woche nach den Bedürfnissen der Fahrgäste fahren, und am Wochenende ab Samstagmittag die Hauptlinien übernehmen. So bleibt Pfaffenhofen verkehrlich gut angebunden und flexibel.

Die Betriebszeiten sind von Montag bis Freitag von 5:30 bis 21:00 Uhr sowie Samstag von 8:00 bis 12:45 Uhr. Diese Anpassung ermöglicht den Pendler:innen, sich besser auf ihre Fahrten zur Deutschen Bahn einzustellen. Zudem wird die Fahrplanoptimierung fortlaufend an die Nutzungsgewohnheiten der Fahrgäste angepasst, wie auch stadtbus-pfaffenhofen.de anmerkt.

Zukünftige Entwicklungen

Die Verantwortlichen haben auch große Pläne für die Zukunft: So wird die Integration des Stadtbus-Systems in ein flächendeckendes Beförderungssystem angestrebt, das zudem den Landkreis einbeziehen soll. Diese umfassenden Maßnahmen sollen die Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs weiter steigern. Wünsche und Anregungen der Fahrgäste sollen dabei stets in die zukünftigen Planungen mit einfließen. Die bereits bestehende telefonische Buchungsmöglichkeit für die Expressbusse erleichtert den Fahrgästen zudem die Nutzung des Angebots.

Zusammengefasst bleibt der Stadtbus in Pfaffenhofen nicht nur eine kostenlose und praktische Option für die Bürger, sondern auch ein lebendiges Projekt zur Förderung nachhaltiger Mobilität. Weitere Informationen und Buchsmöglichkeiten für die Expressbusse finden Sie auf der Website des Stadtbus Pfaffenhofen.