Heftige Gewitter in Bayern: Starkregen und Hagel sorgen für Chaos!

In Bayern drohen am 18.07.2025 heftige Gewitter mit Starkregen und Hagel. Warnungen für mehrere Landkreise bestehen weiterhin.

In Bayern drohen am 18.07.2025 heftige Gewitter mit Starkregen und Hagel. Warnungen für mehrere Landkreise bestehen weiterhin.
In Bayern drohen am 18.07.2025 heftige Gewitter mit Starkregen und Hagel. Warnungen für mehrere Landkreise bestehen weiterhin.

Heftige Gewitter in Bayern: Starkregen und Hagel sorgen für Chaos!

Die Wetterlage in Bayern ist derzeit angespannt. Heftige Gewitter sind in verschiedenen Teilen des Freistaats angekündigt, während die Temperaturen allmählich sinken. Ein Tief über Osteuropa bringt kühle, feuchte Luft, die gerade besonders in Ostbayern für ein wechselhaftes Wetter sorgt. So meldet Merkur, dass die Gewitterwarnungen zwar in einigen Teilen, wie etwa dem niederbayerischen Landkreis Deggendorf, aufgehoben wurden, jedoch bleibt in anderen Regionen oder gar Landkreisen höchste Alarmbereitschaft bestehen.

Besonders betroffen sind Gebiete wie Hof, Wunsiedel und Bayreuth, aber auch Cham, Straubing-Bogen und Ingolstadt müssen sich auf heftige Gewitterschauer einstellen. In Deggendorf traten bereits erste Schäden auf: umgefallene Bäume sorgten für Verkehrsbehinderungen, doch glücklicherweise gab es keine Verletzten. Die Gewitterfront zieht in Richtung Südostbayern und bringt teilweise Starkregen bis zu 30 Litern pro Quadratmeter sowie Hagel mit einem Durchmesser von bis zu 2 cm mit sich.

Temperaturen und unbeständiges Wetter

Die Temperaturen in Bayern bewegen sich momentan zwischen 22 und 27 Grad. Obgleich eine kleine Abkühlung im Anmarsch ist – nachts kühlt es auf 10 bis 15 Grad ab – bleibt die Wetterlage unbeständig. Auch an den kommenden Tagen erwarten die Meteorologen erneute Schauer und Gewitter, die die Vorhersage prägen werden. Laut dem Wetterdienst steht ab Samstagnachmittag mit weiteren Gewittern zu rechnen, wobei localized Unwetter mit Starkregen von bis zu 40 Litern in kurzer Zeit nicht ausgeschlossen sind.

Der Deutsche Wetterdienst warnt darüber hinaus vor Böen von bis zu 75 km/h. Diese Warnungen werden von Wettergefahren und BR ergänzt, die zur Vorsicht raten. Bei Nebel können in der Nacht zum Samstag Sichtweiten unter 150 Metern auftreten, was zusätzlich zu den Herausforderungen in den betroffenen Gebieten beiträgt.

Mit all diesen Wetterbedingungen ist klar, dass die Bürger in Bayern gefordert sind, sich auf die kommenden Tage einzustellen und Vorsicht walten zu lassen. Wer in den betroffenen Regionen unterwegs ist, sollte stets auf aktuelle Warnungen achten und sich bewusst sein, dass die Wetterlage ein schnelles Umdenken erfordern kann.