Ehemaliger Jahn-Star Werner Michalka wird 70 Jahre alt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Werner Michalka feiert am 4. Oktober 2025 seinen 70. Geburtstag. Ehemaliger Spieler des SSV Jahn Regensburg, bekannt für Fairness und Führungsstärke.

Werner Michalka feiert am 4. Oktober 2025 seinen 70. Geburtstag. Ehemaliger Spieler des SSV Jahn Regensburg, bekannt für Fairness und Führungsstärke.
Werner Michalka feiert am 4. Oktober 2025 seinen 70. Geburtstag. Ehemaliger Spieler des SSV Jahn Regensburg, bekannt für Fairness und Führungsstärke.

Ehemaliger Jahn-Star Werner Michalka wird 70 Jahre alt!

Am 4. Oktober 2025 feiert der ehemalige Fußballspieler Werner Michalka seinen 70. Geburtstag. Der gebürtige Regensburger hat sich in den 1970er und 1980er Jahren einen Namen beim SSV Jahn Regensburg und dem ESV Ingolstadt gemacht. Seine Karriere begann, als er Mitte der 1970er Jahre als Teenager in die Wettkampfmannschaft des SSV aufstieg und dort schnell zum Leistungsträger wurde. Der SSV Jahn gratuliert Michalka herzlich zum Ehrentag und wünscht ihm alles Gute.

Michalka kam 1974 zum SSV Jahn, als der Verein in der Regionalliga spielte und die Qualifikation zur 2. Bundesliga verpasste. Die legendäre Saison 1974/75 unter Trainer Aki Schmidt brachte für ihn den Durchbruch. Er war maßgeblich am direkten Wiederaufstieg der Mannschaft beteiligt und absolvierte in der 2. Bundesliga Süd in den Jahren von 1975 bis 1977 insgesamt 67 Partien, in denen er fünf Tore erzielte. Seine Fairness auf dem Platz ist besonders hervorzuheben – er wurde während seiner gesamten Karriere nicht einmal vom Platz gestellt.

Die Zeit beim ESV Ingolstadt

Nach dem Abstieg des SSV Jahn im Jahr 1977 wechselte Michalka zum ESV Ingolstadt-Ringsee. Dort feierte er große Erfolge, gewann 1979 die Bayernliga-Meisterschaft und wurde Deutscher Amateurmeister. Auch in der 2. Bundesliga blieb er ein gefragter Spieler und absolvierte bis 1981 weitere 66 Einsätze, bevor die Mannschaft den Klassenerhalt verpasste. Michalkas Aufenthalt in Ingolstadt war von mehreren sportlichen Höhen und Tiefen geprägt, aber seine Führungsstärke und sein Können blieben unbestritten.

Rückkehr zum SSV Jahn

Im Sommer 1982 kehrte Michalka dann zum SSV Jahn zurück und übernahm die Rolle des Mannschaftskapitäns. Unter seiner Leitung gelang der Aufstieg in die Landesliga, wo die Mannschaft 1983 die Meisterschaft erringen konnte. Sein Engagement für den Verein zeigte sich nicht nur durch Spielerfolg, sondern auch in der Verbesserung der Vereinsstrukturen. Wie Wikipedia berichtet, engagierte sich Michalka später auch im SV Harting, wo er die Jugendarbeit und die AH-Mannschaft unterstützte, und trug damit aktiv zur Förderung des Nachwuchses im Fußball bei.

Sein Werdegang im Fußball, der sowohl Höhen als auch einige Tiefen beinhaltete, zeichnet das Bild eines leidenschaftlichen Sportlers, der für seine Mannschaften stets ein gutes Händchen hatte. Michalka ist nicht nur für seine Leistungen auf dem Spielfeld bekannt, sondern auch für seine Loyalität und Fairness, was ihn zu einem Vorbild für viele junge Spieler macht. An diesem besonderen Tag wird nicht nur sein Geburtstag gefeiert, sondern auch das Erbe eines echten Sportlers, der Generationen von Fans prägt.