Neues Fußballjahr 2025: Spannung in Regensburgs Ligen-Start!

Erfahren Sie alles zur neuen Fußball-Saison in Regensburg: Ligen, Spielgemeinschaften und Strukturänderungen für 2025/26.

Erfahren Sie alles zur neuen Fußball-Saison in Regensburg: Ligen, Spielgemeinschaften und Strukturänderungen für 2025/26.
Erfahren Sie alles zur neuen Fußball-Saison in Regensburg: Ligen, Spielgemeinschaften und Strukturänderungen für 2025/26.

Neues Fußballjahr 2025: Spannung in Regensburgs Ligen-Start!

Im Herzen der Fußball-Szene des Kreises Regensburg wird gerade emsig gearbeitet, während sich die Vereine auf die kommende Saison vorbereiten. Fußball-Kreisspielleiter Mike Koriath und Kreisvorsitzender Harald Greß haben alle Hände voll zu tun, um die neuen Ligen einzuordnen. Der Saisonstart ist für den 19. und 20. Juli festgelegt, und die ersten Aufstellungen wurden bereits verkündet. Wie mittelbayerische berichtet, stehen in den Kreisligen jeweils 14 Mannschaften bereit, während die Kreisklassen in zwei Gruppen mit 14 Teams und einer Gruppe mit 13 Teams aufgeteilt wurden. Zudem gibt es Veränderungen in den A-Klassen.

Ursprünglich sollten die A-Klassen aus 14 Teams bestehen, doch die SG Sinzing II/Jura hat sich für die B-Klasse gemeldet. So wird die A-Klasse 4 mit 12 Teams starten, die B-Klasse 4 umfasst 10 Starter. In diesem Jahr sind nicht weniger als zehn neue Spielgemeinschaften gegründet worden, darunter erfreuliche Zusammenschlüsse wie Aufhausen/Pfakofen und Hainsacker II/Laub II. Auch der TSV Neutraubling II und der SV Obertraubling II haben ihre eigenständigen Mannschaften zurückgemeldet.

Neues aus den Kreisligen

In der benachbarten Region Inn-Salzach hat Kreisspielleiter Chris Sofis die Ligen ebenfalls neu eingeteilt. Wie heimatsport berichtet, orientiert sich die Kreisliga 1 an der Inn-Region mit 15 Mannschaften, während Gruppe 2 vierzehn Vereine aus dem malerischen Chiemgau und Rupertiwinkel versammelt. A- und B-Klassen werden ab sofort einheitlich mit jeweils 12 Teams spielen, was eine spannende Herausforderung für die Vereine darstellen dürfte.

Besondere Aufmerksamkeit wird dem SV Ramerberg gewidmet, dessen neue Spielgemeinschaft mit ASV Rott nun auch von Anfang an in der A-Klasse dabei ist. Zudem haben die Kreisklassen vereinheitlicht eine Aufstockung auf 14 Vereine durchlaufen, was die Wettbewerbsfähigkeit steigern dürfte. Während am 15. August die Saison in der Kreisliga und Kreisklasse beginnt, wird für die A-, B- und C-Klassen am 20. März die Runde eingeläutet.

Alles auf einen Blick

Laut den aktuellen Einteilungen stehen folgende Mannschaften in den verschiedenen Ligen bereit:

Ligakategorie Anzahl Teams
Kreisliga 1 14
Kreisliga 2 14
Kreisklasse 1 13
Kreisklasse 2 14
Kreisklasse 3 14
A-Klasse 1 13
A-Klasse 2 13
A-Klasse 3 13
B-Klasse 1 9
B-Klasse 2 9
B-Klasse 3 9
B-Klasse 4 10

Shirts um Shirts, das Klima im Fußballkreis bleibt angespannt, doch der freundliche Wettstreit steht allen bevor. Während die Vereine bissige Vorbereitungseinheiten durchstehen und die Taktiken schleifen, blicken die Fans voller Vorfreude auf eine spannende Saison. Weitere Informationen zu den Wettbewerben für Amateure finden Sie auch auf kicker.de.