SSV Jahn trennt sich 1:1 von Al-Wahda: Spieler angeschlagen, Spannung bleibt!

SSV Jahn trennt sich 1:1 von Al-Wahda: Spieler angeschlagen, Spannung bleibt!
Am Mittwoch, dem 16. Juli 2025, spielten die Kicker des SSV Jahn Regensburg ein Testspiel gegen den Al-Wahda FC aus den Vereinigten Arabischen Emiraten. Das Match fand in Sandharlanden statt und endete mit einem gerechten 1:1-Unentschieden. Lucas Hermes sorgte bereits in der 6. Minute für die frühe Führung der Regensburger, die von Nicolas Oliveira mustergültig vorbereitet wurde. Die Zuschauer sahen einen engagierten Jahn, der trotz schwerer Beine aufgrund intensiver Trainingseinheiten, gleich zu Beginn auf den Platz kam.
Die technische Versiertheit von Al-Wahda war dennoch bemerkenswert. Die Mannschaft, die von José Morais trainiert wird und mehrere Titelmeister aus Abu Dhabi vorweisen kann, hatte ebenfalls eine Reihe guter Torchancen. Arnau Pradas glich in der 36. Minute aus, nachdem er einen durchdachten Doppelpass erfolgreich verwertete. In der ersten Halbzeit neutralisierten sich die beiden Teams weitestgehend im Mittelfeld, und es entwickelte sich ein spannendes Duell um die Kontrolle.
Erkenntnisse aus dem Spiel
Mit Beginn der zweiten Halbzeit war das Wetter angespannt; der Regen ließ nach und der SSV Jahn übernahm mehr das Kommando auf dem Platz. Davis Asante, der für den angeschlagenen Bene Bauer eingewechselt wurde, zog in der 48. Minute einen Elfmeteranspruch, der jedoch nicht berücksichtigt wurde. Trotz des engagierten Auftretens und dem Mut, den ballbesitzenden Fußball weiterzuführen, konnten die Regensburger keine klaren Torchancen herausspielen.
Trainer Michael Wimmer kommentierte das Spiel als ordentlich, merkte jedoch an, dass insbesondere in der ersten Hälfte der Mut im Aufbauspiel gefehlt habe. „Wir müssen an unserer Durchschlagskraft arbeiten“, so Wimmer nach dem Schlusspfiff. Der Regen kam in der zweiten Halbzeit zurück, und Al-Wahda war zunehmend weniger präsent. Die Schlussphase wurde von kleineren Nicklichkeiten geprägt, und die Standards blieben auf beiden Seiten ernsthaft blass.
Personelle Veränderungen
Kleinere Blessuren bei Spieler wie Benedikt Bauer und Christian Kühlwetter führten dazu, dass die beiden vorsichtshalber ausgewechselt wurden. Auch Leopold Wurm fand sich nach einem Umknicken in der Schlussphase nicht mehr im besten Zustand wieder, beim SSV Jahn wurden jedoch keine schweren Verletzungen erwartet. Eine andere Randnotiz des Spiels war der Abgang des Testspielers Lado Akhalaia, dessen Potenzial Wimmer als interessant einstufte, der aber nicht weiterverfolgt wird.
Insgesamt zeigt sich, dass der SSV Jahn Regensburg nach den intensiven Trainingseinheiten und Testspielen auf einen soliden Weg ist. Das Team wird am 26. Juli 2025 gegen den TSV 1860 München erneut auf dem Spielfeld stehen. Die Regensburger Fans können sich auf eine spannende Saison freuen, die bereits am 2. August 2025 mit dem ersten Spieltag der 3. Liga beginnt.
Für weitere Details zum Spielverlauf und zur aktuellen Mannschaftsaufstellung können die Berichte von SSV Jahn hier und Mittelbayerische hier nachgelesen werden. Aktuelle Spielübersichten finden sich auch bei Sport Bild hier.