Notdienst im Landkreis Rhön-Grabfeld: So finden Sie Hilfe heute!

Notdienst im Landkreis Rhön-Grabfeld: So finden Sie Hilfe heute!
Am heutigen 15. Juli 2025, können Patientinnen und Patienten im Landkreis Rhön-Grabfeld auf umfassende Unterstützung im Gesundheitsbereich zurückgreifen. Wie news.de berichtet, stehen charismatische Bereitschaftsdienste sowohl bei Ärzten als auch in Apotheken zur Verfügung, um akuten, jedoch nicht lebensbedrohlichen Beschwerden zu begegnen.
Der Kassenärztliche Bereitschaftsdienst kann unter der bundesweiten Rufnummer 116 117 erreicht werden. Diese Nummer sollte immer dann genutzt werden, wenn man nicht sicher ist, ob ein gesundheitliches Problem akut genug für den Notruf 112 ist. Wie die Hausärztin Kristina S. betont, kennen viele Patienten diese wichtige Nummer nicht oder wissen nicht, wo sie bei dringenden, aber nicht lebensbedrohlichen Beschwerden wie Schnupfen oder Kopfschmerzen hinwenden sollen.
Details zu den Bereitschaftsärzten
In der Region stehen mehrere Sprechstunden zur Verfügung, und zwar:
- Bad Neustadt a. d. Saale: Von-Guttenberg-Straße 11, 18:00-21:00 Uhr
- Bad Kissingen: Kissinger Straße 150, 18:00-21:00 Uhr
- Schweinfurt: Gustav-Adolf-Straße 8, 18:00-21:00 Uhr
- Haßfurt: Hofheimer Straße 69, 18:00-21:00 Uhr
- ÄBD Fulda: Pacelliallee 4, 19:00-23:00 Uhr
Diese Praxen stehen zur Verfügung, wenn andere Hausarztpraxen geschlossen sind. Dr. Peter M., Arzt in einer Notaufnahme, äußert sich dazu und hebt die Notwendigkeit hervor, dass Patienten diese Dienste nutzen, um die Notaufnahmen zu entlasten.
Apotheken-Notdienste
Parallel dazu sind auch Apotheken im Notdienst im Einsatz. Hier eine Übersicht über die Notdienste am heutigen Tag:
- Bad Neustadt a. d. Saale: Laurentius-Apotheke, Thomas-Mann-Str. 3, Notdienst bis 08:30 Uhr am 15.07.2025, Telefon: +49 9771 8188
- Bad Königshofen: Stadt-Apotheke Barbara und Dr. Gundula Weigand e.K., Hindenburgstr. 17, Notdienst bis 08:30 Uhr am 15.07.2025, Telefon: +49 9761 2068
- Bad Kissingen: St. Nepomuk-Apotheke, Baptist-Hoffmann-Str. 22, Notdienst bis 08:30 Uhr am 15.07.2025, Telefon: +49 971 2997
- Meiningen, OT Dreißigacker: Berg-Apotheke, Am Hölzlein 4, Notdienst bis 08:00 Uhr am 15.07.2025, Telefon: +49 3693 881501
Die Daten stammen von den offiziellen Gesundheitsportalen der Deutschen Apothekerinnen und Apotheker sowie der Kassenärztlichen Bundesvereinigung. In einer Zeit, in der viele Menschen den direkten Kontakt zu ihren Ärzten scheuen, kommt der Bedeutung dieser Dienste eine zentrale Rolle zu.
Das Gesundheitswesen steht ständigen Herausforderungen gegenüber, doch durch digitale Lösungen und einen gut strukturierten Bereitschaftsdienst können Patienten besser informiert und versorgt werden, wie auch die Informationen auf gesund.bund.de verdeutlichen. Klare Informationen über Ansprüche und die richtige Anlaufstelle sind hier unerlässlich.
Die Nutzung der 116 117 sollte mehr verbreitet werden, um nicht nur die Notaufnahmen zu entlasten, sondern auch um Patienten in entscheidenden Momenten die richtige Hilfe zukommen zu lassen. Ein gutes Händchen in der Nutzung dieser Dienste kann nicht nur den eigenen Stress reduzieren, sondern auch das gesamte Gesundheitssystem entlasten.