Thomas Omert übernimmt das Ruder bei Mellrichstadt/Frickenhausen!

Thomas Omert übernimmt das Ruder bei Mellrichstadt/Frickenhausen!
Die SG Mellrichstadt/Frickenhausen macht sich bereit für die Saison 2025/26 in der A-Klasse und hat dabei einen entscheidenden Schritt unternommen. Nach zwei Jahren an der Seitenlinie hat Michael Seibert das Traineramt niedergelegt, und sein Nachfolger ist ein frischer Name im Trainergeschäft: Thomas Omert. Der 41-Jährige bringt nicht nur den Schwung eines ehemaligen Bayernligaspielers mit, sondern auch den Erfahrungsschatz eines Leistungsträgers, der die letzten Jahre maßgeblich zum Team geleistet hat. So berichtet die Mainpost.
Thomas Omert hat die Vergangenheit des Vereins hautnah miterlebt. In der abgelaufenen Saison sah es lange danach aus, als könnte die Mannschaft den Aufstieg schaffen. Doch ein herber Rückschlag kam im Relegationsspiel gegen den FC Sandberg, wo die Truppe mit 2:4 verlor und damit den Traum vom Aufstieg begraben musste. So wie es für viele Amateurmannschaften üblich ist, war das Team in der vergangenen Saison auf einem guten Weg, bevor sie das Ziel knapp verfehlten.
Ein frischer Wind im Trainerteam
Die Entscheidung für den neuen Trainer Omert orientiert sich nicht nur an seiner als Spieler erworbenen Expertise, sondern auch an den aktuellen Herausforderungen im Amateurfußball. Trainerwechsel sind oft als letzte Option bei sportlicher Misere angesehen, und die Situation bei der SG Mellrichstadt/Frickenhausen ist ein typisches Beispiel dafür. Im Amateurbereich sind derartige Wechsel nicht so häufig, gerade wegen finanzieller Hürden und der Schwierigkeit, geeignete Nachfolger zu finden. Oft verbleiben Trainer Jahre im Amt oder sie sind lokale Größen, die schwer zu ersetzen sind, wie die Merkur analysierte.
Im Oberhaus der Amateurligen sieht die Situation jedoch anders aus: Es gibt dort immer wieder Trainerwechsel, die meistens positive Auswirkungen auf die Mannschaften haben. So führte ein Wechsel zum Beispiel beim FC Pipinsried zu einem Punkteschnitt, der das Team aus der Abstiegszone katapultierte.
Ausblick auf kommende Spiele
Während die Mannschaft sich auf den Trainerwechsel einstellt, richten sich die Augen auch auf die kommenden Spiele. Die SG Mellrichstadt/Frickenhausen hat gleich mehrere Herausforderungen auf dem Programm, beginnend am 14. April 2024 gegen U’w/Gin./Weisb. und weiterführend gegen andere lokale Teams wie Ostheim und Brendl./Windsh. Die Hoffnung ist, dass Omerts frischer Wind den nötigen Auftrieb geben kann, um die Mannschaft wieder in die Erfolgsspur zu leiten.
- 14.04.24: Mellrichstadt/Frickenhausen gegen U’w/Gin./Weisb.
- 21.04.24: Mellrichstadt/Frickenhausen gegen Ober-/M’streu
- 28.04.24: Ostheim gegen Mellrichstadt/Frickenhausen
- 05.05.24: Mellrichstadt/Frickenhausen gegen Brendl./Windsh.
- 12.05.24: Bast./Stock./R. gegen Mellrichstadt/Frickenhausen
- 18.05.24: Mellrichstadt/Frickenhausen gegen Herbst./Irmels.
Die sportliche Zukunft ist stets ungewiss, doch mit Thomas Omert könnte die SG Mellrichstadt/Frickenhausen ein gutes Händchen bewiesen haben. Der neue Trainer wird alles daran setzen, die verlorenen Punkte in der kommenden Saison zu rehabilitieren und die Mannschaft auf einen neuen Kurs zu bringen.