Karin Thaler feiert 25 Jahre Rosenheim-Cops – Ein Abschied mit Tränen!
Erfahren Sie alles über die Jubiläen und emotionalen Abschiede in der neuesten Staffel der "Rosenheim-Cops" mit Karin Thaler.

Karin Thaler feiert 25 Jahre Rosenheim-Cops – Ein Abschied mit Tränen!
Die Herzen der Fans schlagen höher: Seit dem 7. Oktober läuft die neueste Staffel der beliebten ZDF-Serie „Die Rosenheim-Cops“. Mit dabei ist die bewährte Hauptdarstellerin Karin Thaler, die nun schon seit 25 Jahren die Rolle der Marie Hofer verkörpert. In einem aktuellen Interview berichtet Thaler über die besonderen souvenirs, die ihr die Serie beschert hat. So stehen für sie nicht nur die zahlreichen Episoden im Vordergrund, sondern auch die emotionalen Momente, die sie am Set erlebt hat. Eine besonders bewegende Szene, die sie in Erinnerung behält, handelt von Geschwistern und wurde mit einem inzwischen verstorbenen Kollegen gedreht. Im Gespräch beschreibt Thaler diese intensive Erfahrung als einen Augenblick, an dem echte Tränen geflossen sind.
Doch die Staffel bringt auch Veränderungen mit sich. Marisa Burger, die über viele Jahre die Rolle der Miriam Stockl gespielt hat, verlässt die Serie. Thaler bezeichnet diesen Abschied als emotionalen Moment und erwartet, am letzten Drehtag in Tränen auszubrechen. Trotz der Veränderung zeigt sie sich optimistisch, was das Publikum betrifft. „Die Beständigkeit der ‚Rosenheim-Cops‘ wird von den Zuschauern geschätzt“, sagt sie. Mit Sarah Thonig wird bereits eine Nachfolgerin vorgestellt, die Burger würdig vertreten soll. Die Serie bietet den Zuschauern in der aktuellen Staffel auch eine unerwartete Wendung: Die Figur Stockl muss überraschend in einer Folge weg und wird durch die Figur Frau Lange ersetzt.
30 Jahre im Rampenlicht und ein persönliches Jubiläum
Karin Thaler hat in diesem Jahr gleich mehrere Jubiläen zu feiern: 25 Jahre „Die Rosenheim-Cops“, die 600. Episode und ihren 60. Geburtstag. Beeindruckende 40 Jahre steht sie bereits vor der Kamera. Sie reflektiert über ihre lange Karriere und gesteht, dass sie zwar Parallelen zu ihrer Rolle sieht, doch in vielen Punkten nicht so resolut wie die Marie Hofer ist. “Wirklich privat hat der Cast in den vergangenen Jahren weniger Zeit für gemeinsame Treffen, doch besondere Anlässe wie Abschlussfeste oder Warm-Ups finden nach wie vor statt”, so Thaler.
Während das Team unter hohem Arbeitsdruck steht, bleibt die Frage offen, wie es mit der Serie weitergeht. Thaler äußert sich in dem Zusammenhang zurückhaltend und möchte die Zuschauer auch weiterhin überraschen. „Das Wichtigste ist, dass die Fans Inhalte geboten bekommen, die sie fesseln“, erklärt sie und betont, dass ihre Rolle keine neuen romantischen Geschichten bereithält.
Ein Blick zurück auf die Traditionen der „Rosenheim-Cops“
Die Serie selbst hat eine lange Tradition; sie ist seit 25 Jahren fester Bestandteil des ZDF-Programms. In der Handlung dreht sich alles um den Hauptkommissar Korbinian Hofer, der sowohl seine Pflichten als Polizist als auch die Arbeit auf dem Famillienbauernhof jongliert. „Ein Running Gag der Serie ist die Unordnung auf Hofers Schreibtisch“, schmunzelt Thaler. Im Laufe der Jahre gab es zahlreiche Wechsel in der Besetzung, wobei die Charaktere eine Entwicklung durchmachten. Eine interessante Wendung nahm die Geschichte, als Joseph Hannesschläger 2019 wegen einer Krebserkrankung ausstieg. Der junge Ulrich Satori als eleganter Frauenheld und Michael A. Grimm, der in verschiedenen Episoden zu sehen war, sind nur einige der vielen Ermittler, die in den vergangenen Staffeln auftraten.
„Die Zuschauer verbinden mit den ‚Rosenheim-Cops‘ nicht nur spannende Kriminalfälle, sondern auch die Menschen, die sie über die Jahre begleitet haben“, sagt Thaler. So bleibt ebenso die Frage, welche neuen Geschichten die nächste Generation von „Rosenheim-Cops“ erzählen wird, wenn sie ihre eigenen Spuren in der Serie hinterlassen wird.
Insgesamt ist die Berichterstattung über die „Rosenheim-Cops“ eine spannende Sache für alle Fans, die noch viele neue Geschichten und emotionale Momente erwarten dürfen. Das ZDF will die Ursprungsbesetzung weiterhin in den Fokus rücken und den treuen Zuschauern treu bleiben, während es sich gleichzeitig auf die neuen Gesichter der Serie konzentriert. Die Fans dürfen gespannt sein, was die Zukunft bringt und welche Abenteuer die Cops aus Rosenheim als Nächstes erleben werden.