Rosenheim: Neue öffentliche Toiletten für Innenstadt bis 2027 geplant!

Rosenheim plant neue öffentliche Toilettenanlagen im Innenstadtbereich, um sanitäre Bedingungen bis 2027 zu verbessern.

Rosenheim plant neue öffentliche Toilettenanlagen im Innenstadtbereich, um sanitäre Bedingungen bis 2027 zu verbessern.
Rosenheim plant neue öffentliche Toilettenanlagen im Innenstadtbereich, um sanitäre Bedingungen bis 2027 zu verbessern.

Rosenheim: Neue öffentliche Toiletten für Innenstadt bis 2027 geplant!

In Rosenheim tut sich was in der Innenstadt! Der Haupt- und Finanzausschuss hat beschlossen, das Ticketzentrum in der Stollstraße umzubauen und in moderne öffentliche WC-Anlagen zu verwandeln. Damit will die Stadt die sanitären Bedingungen am Busbahnhof entscheidend verbessern. Erwartet wird, dass die Arbeiten bis 2027 abgeschlossen sind, während die Gesamtkosten für dieses Projekt auf etwa 950.000 Euro geschätzt werden. Diese Informationen hat Radio Charivari zusammengetragen.

Die neuen Toilettenanlagen sollen mit einer Vielzahl an Annehmlichkeiten ausgestattet werden. Geplant sind nicht nur Toilettenräume und Schließfächer, sondern auch eine Videoüberwachung am Eingang sowie ein modernes Bezahlsystem. Die Nutzung der Toiletten wird gebührenpflichtig sein, wobei die Öffnungszeiten von 7 bis 22 Uhr vorgesehen sind, mit möglichen Ausnahmen während von Veranstaltungen wie dem Herbstfest oder dem Christkindlmarkt.

Initiative „Nette Toilette“

Die teilnehmenden Betriebe werden durch die Stadt für den Aufwand entschädigt und erhalten einen speziellen Aufkleber mit dem Hinweis „Nette Toilette“ für ihre Schaufenster. Diese Maßnahme wird auch über eine bundesweite App beworben, um möglichst vielen Menschen den Zugang zu sauberen und sicheren Toiletten zu ermöglichen, wie Rosenheim.JETZT berichtet.

Die Zukunft der öffentlichen Toiletten

KommunalClick24 erfüllen die neuartigen Automatiktoiletten viele Anforderungen: Von Barrierefreiheit bis hin zu vandalismussicheren Materialien wie Edelstahl und Glasfaser.

Mit einem durchdachten Design, das eine ansprechende Integration in die Umgebung ermöglicht, bieten diese Toiletten auch Vorteile für die Betreiber, wie geringe Unterhaltskosten und eine schnelle Amortisation der Investitionskosten. Auf diese Weise könnte Rosenheim zum Vorreiter in der modernen Toilettenkultur werden und seinen Bürger:innen sowie Besucher:innen ein komfortables Stadtbild bieten.