Daniel Wäsch begeistert beim Triathlon in Roth: Ein unvergesslicher Tag!

Daniel Wäsch begeistert beim Triathlon in Roth: Ein unvergesslicher Tag!
Ein unvergessliches Erlebnis: Daniel Wäsch aus Soest hat bei der Challenge Roth am 19. Juli 2025 teilgenommen. Mit einer beeindruckenden Zeit von 12:56:59 Stunden sicherte er sich den 56. Platz in seiner Altersgruppe beim bedeutendsten Triathlon über die Langdistanz weltweit. Der Wettkampf zog einmal mehr Athleten aus aller Welt an, während die Atmosphäre in Roth schlichtweg einzigartig war.
Der Wettkampf begann um 7:45 Uhr mit dem Schwimmen im Main-Donau-Kanal, dessen hohe Wassertemperaturen dazu führten, dass die Teilnehmer ohne Neoprenanzug in die Fluten sprangen. Wäsch meisterte die 3,8 Kilometer im kühlen Nass mit Bravour, bevor er auf die Radstrecke wechselte. Diese führte über 180 Kilometer durch die malerische Umgebung des Landkreises Roth, bekannt für steile Anstiege wie am Solarer Berg und am Kalvarienberg, die zahlreiche Zuschauer anlockten, um die Sportler anzufeuern.
Triathlon in seiner schönsten Form
Die Challenge Roth gehört seit ihrer ersten Austragung über die Ironman-Distanz im Jahr 1990 zu den bekanntesten Triathlons. Diese Veranstaltung fand als Ironman-Rennen bis 2001 statt und wird seit 2002 unabhängig veranstaltet, wie wikipedia.org berichtet. Mit etwa 3500 Einzelteilnehmern und 650 Staffelteams ist sie ein echtes Highlight im Triathlonsport und zieht sowohl Amateure als auch Profis an.
Die Radstrecke stellte auch für erfahrene Triathleten wie Wäsch eine Herausforderung dar. Mit insgesamt 1450 Höhenmetern bewältigte er die Strecke in 6:02 Stunden, was zeigt, dass er auch die anspruchsvolleren Passagen nicht scheute. Unterstützt von seinem Sohn Finn und Freunden des Soester TriTeams machte er sich dann bereit für den abschließenden Marathonlauf.
Ein erinnerungswürdiger Abschluss
Der Marathon stellte für Wäsch eine besondere Herausforderung dar, doch nach 4:45 Stunden war auch diese Etappe gemeistert. Als „Daylight-Finisher“ erreichte er das Zielstadion noch vor Einbruch der Dunkelheit. „Das war der schönste Tag meines Sportlerlebens“, meinte der 60-Jährige sichtlich bewegt, während das Publikum die Athleten feierte und ihnen applaudierte.
Nach diesem sportlichen Triumph plant Wäsch nun eine wohlverdiente Regeneration, bevor er sich mit seinem Soester TriTeam auf den nächsten Wettkampf in Sassenberg über die olympische Distanz vorbereitet. Die Freude über den erfolgreichen Tag bei der Challenge Roth wird wohl noch lange nachhallen.
Die geschichtsträchtigen Wurzeln des Triathlons in Roth gehen zurück bis ins Jahr 1984, als der erste Franken-Triathlon ausgetragen wurde, und die Veranstaltung hat sich seitdem zu einem renommierten Event entwickelt, das Athleten weltweit anzieht, so triathlon.de.