DJK Ruhrwacht: Goldrausch bei Kanuregatta in Herdecke!

DJK Ruhrwacht: Goldrausch bei Kanuregatta in Herdecke!
Bei der 48. Kanuregatta in Herdecke schrieb die DJK Ruhrwacht am 4. Juli 2025 ein weiteres Kapitel ihrer Erfolgsgeschichte. Mit stolzen 6 Goldmedaillen, 4 Silberplaketten und 3 Bronzeplatzierungen hat der Verein gezeigt, dass er im Kanusport ganz vorne mitspielt. Besonders herausragend waren die Leistungen von Miguel-Leon Heckhoff und Fynn Roth, die jeweils 5 Goldmedaillen abräumten und damit die besten Athleten der Veranstaltung wurden. Es scheint, als ob die DJK Ruhrwacht auf Goldkurs ist und ihre Fans hat das sicher begeistern können.
Aber das war noch nicht alles! Auch Leif Thalhäuser legte eine bemerkenswerte Leistung mit 4 Goldmedaillen hin. Leonard Mühlbauer, mit 3 Goldmedaillen, und Yannick Glittenberg, der eine Goldmedaille sowie zwei weitere Podestplätze holte, trugen ebenfalls ihren Teil zum tollen Ergebnis bei. Die Wettkämpfe verliefen in verschiedenen Disziplinen, darunter der 250m Sprint, die 500m Kurzstrecke und die 2000m Langstrecke – für die Athleten eine echte Herausforderung, die sie in beeindruckender Manier meisterten.
Die besten Ergebnisse
Der Junioren-Vierer-Kajak bestehend aus Heckhoff, Thalhäuser, Mühlbauer und Roth überzeugte in beiden Wettbewerben über 250m und 500m mit starken Leistungen. Im Zweier-Kajak feierten Heckhoff und Thalhäuser einen Doppelerfolg und dominierten dabei über 500m. Beeindruckend war auch Fynn Roth, der im Einer-Kajak der Junioren über 250m den Sieg einfuhr. Leonard Mühlbauer sicherte sich den 2. Platz im 500m-Finale und Yannick Glittenberg zeigte sich stark in der Herren U23, wo er den 1. Platz über 500m und den 2. Platz über 250m erkämpfte.
Für die jüngeren Talente gab es ebenfalls Grund zur Freude. Klara Dix glänzte im Schülermehrkampf und gewann Silber in der Altersklasse 11. Ihre Teamkollegin Marie Luise Mitteldorf schloss den Wettkampf mit einem 3. Platz in der Altersklasse 10 und einem 1. Platz im 1200m Lauf ab. Teo Tavilla erreichte den 6. Platz in derselben Altersklasse, was für ihn ebenfalls einen tollen Erfolg darstellt.
Nächste Herausforderungen
Die DJK Ruhrwacht hat die nächsten Wettbewerbe bereits fest im Blick. Am 11. bis 13. Juli 2025 finden die Westdeutschen Meisterschaften in Köln statt, gefolgt von den Deutschen Meisterschaften, die vom 26. bis 31. August 2025 stattfinden. Die Vorfreude ist groß und die Athleten sind motiviert, ihre Erfolge weiterzuführen.
Aber auch wer nicht selbst paddelt, hat am 30. August 2025 die Chance, beim Lion’s Race – Ocean Sports Challenge in Essen dabei zu sein. Die Veranstaltung, die von der Kanu-Gesellschaft Assindia e.V. organisiert wird, bietet ein spannendes 10 Kilometer-Rennen aufgeteilt in drei Runden. Jeden offen für alle, unabhängig von Vorkenntnissen, können Zuschauer und Teilnehmer hier eine entspannte Atmosphäre genießen. Es gibt sogar die Möglichkeit für Zuschauer, nach dem Rennen Outrigger-Paddeln auszuprobieren – eine tolle Gelegenheit, um selbst einmal das Paddel in die Hand zu nehmen. Unterstützt wird das Event von verschiedenen Sponsoren, darunter die Sparkasse Essen, Nordic Kayaks und Teamgeist.
Insgesamt zeigt die DJK Ruhrwacht, dass sie ein gutes Händchen für talentierte Athleten hat und weiterhin für Furore im Kanu-Sport sorgen möchte. Man darf gespannt sein, wie sich die nächsten Wettkämpfe entwickeln werden!