Festival Market: Kostenfreier Soccercourt und U9-Cup ab 3. Juli!

Der Festival Market in Roth bietet vom 3. bis 6. Juli 2025 einen neuen Soccercourt und zahlreiche Events für Jung und Alt.

Der Festival Market in Roth bietet vom 3. bis 6. Juli 2025 einen neuen Soccercourt und zahlreiche Events für Jung und Alt.
Der Festival Market in Roth bietet vom 3. bis 6. Juli 2025 einen neuen Soccercourt und zahlreiche Events für Jung und Alt.

Festival Market: Kostenfreier Soccercourt und U9-Cup ab 3. Juli!

In Roth tut sich was: Der Festival Market des Challenge Roth bekommt ein aufregendes Update. Ab dem 3. Juli wird ein neuer Soccercourt eröffnet, der für alle Besucherinnen und Besucher zugänglich ist. Dieser bringt frischen Wind ins Geschehen und sorgt für eine sportliche Atmosphäre beim Festival, das vom 3. bis 7. Juli stattfindet und kostenlos besucht werden kann. Der Donaukurier berichtet, dass die Einweihung des Soccercourts am Donnerstag um 10 Uhr erfolgt. Bis zum 6. Juli wird hier im Modus 3+1 (drei Feldspieler plus Torwart) gespielt, wobei Betreuer für faire Teams sorgen und die Organisation im Hintergrund ermöglichen.

Wer Lust hat, selbst aktiv zu werden, kann den Court vor Ort nutzen, oder ihn per E-Mail reservieren. Für die jüngsten Fußballfans gibt es unter anderem am Freitag ein U9-Turnier, das um 15 Uhr mit einem spannenden Auftaktspiel zwischen der U9 der SpVgg Roth und dem TV Hilpoltstein startet. Die Siegerehrung folgt um 16:30 Uhr auf der Center Stage. Auch der 1. FC Nürnberg wird mit einem Fanmobil vor Ort sein und die Stimmung heben.

Ein buntes Programm für Groß und Klein

Der Festival Market hält noch viele weitere Highlights bereit. Am Samstag stehen U6-Turniere ab 13 Uhr auf dem Plan, sowie spannende Spiele der U11 und U15 am Nachmittag. Auch für die ganz Kleinen ist bestens gesorgt, denn es gibt nicht nur den Soccercourt, sondern auch einen 17 Meter langen Kidsparcours, der für riesigen Spaß sorgt. Am Sonntag ist der Court dann wieder für freies Spiel geöffnet – ideal für alle kleinen Kicker, die sich austoben wollen.

Das umfangreiche Rahmenprogramm wird durch ein tolles kulinarisches Angebot und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm ergänzt. So gibt es unter anderem eine Talkrunde mit Kathrin Walchshöfer-Helneder und hochkarätige Live-Musik, das alles auf der Center Stage. Ein Kreativmarkt im Bahnhofshäuschen rundet das Angebot ab und lädt zum Stöbern und Entdecken ein. Laut Challenge Roth läuft der Markt täglich von 10:00 bis 19:00 Uhr und bietet für jeden Geschmack etwas.

Bargeldlos und nachhaltig

Ein besonderes Novum in diesem Jahr ist das bargeldlose Bezahlsystem, das ab 2025 eingeführt wird. Bargeld kann am Infopoint in Prepaidkarten umgetauscht werden, um den Besuchern einen unkomplizierten Einkauf zu ermöglichen.

Für alle, die die Atmosphäre von internationalen Fußballturnieren erleben wollen, könnte auch ein Blick auf die Angebote von Euro-Sportring interessant sein. Die Organisation hat sich auf internationale Jugendfußballturniere spezialisiert und bietet hervorragende Verpflegungsmöglichkeiten, Sportstätten und ein buntes Rahmenprogramm. Mit über 60 Jahren Erfahrung sorgt Euro-Sportring für unvergessliche sportliche Erlebnisse überall in Europa.

Eine wunderbare Gelegenheit für alle Sportbegeisterten, die Kombination aus Spaß, Wettbewerb und Gemeinsamkeit hautnah zu erleben! Ob beim Fußballspielen, im Genuss der Kulinarik oder bei den vielfältigen Veranstaltungen – der Festival Market wird zweifellos ein Highlight im Kölner Veranstaltungskalender.