Simbacher Ausflug: Auf den Spuren von Film und Fußball in München!

Simbacher Ausflug: Auf den Spuren von Film und Fußball in München!
Eine spannende Reise nach München erlebten kürzlich 50 Kinder und Erwachsene aus Simbach, die im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt in die bayerische Landeshauptstadt aufgebrochen sind. Organisiert wurde dieser Ausflug vom Jugendbüro der Stadt Simbach zusammen mit dem ASCK Simbach, und die Teilnehmer hatten ein prall gefülltes Programm vor sich, das sowohl spannende Unterhaltung als auch sportliches Interesse vereinte. So ging es zuerst zur Bavaria Filmstadt in Grünwald.
Dort wurden die Teilnehmenden in zwei Gruppen aufgeteilt, um ein aufregendes Programm zu genießen. Ein Highlight war der Besuch des 4D-Kinos, gefolgt von der Erkundung verschiedener Filmsets, die einen Eindruck hinter die Kulissen bekannter Produktionen ermöglichten. Kulissen aus „Das Kanu des Manitu“, „Asterix und Obelix“ sowie „Das Boot“ waren nur einige der Schätze, die die Kinder bewunderten. Besonders beeindruckt waren sie vom Innenleben eines U-Boots und durften sogar auf dem Glücksdrachen „Fuchur“ aus „Die unendliche Geschichte“ Platz nehmen.
Filmspaß für die Kleinen
Ein ganz spezielles Erlebnis bot die Möglichkeit, in die Rollen von Schauspielern zu schlüpfen. Drei Kinder verwandelten sich in die Darsteller der „Rosenheim-Cops“, während andere am Set von „Fack ju Göhte“ Szenen nachspielten. Als besonderes Andenken erhielt jeder Teilnehmer einen Film mit den selbst gespielten Szenen. Nach diesem kunterbunten Vormittag machte sich die Gruppe auf in Richtung ihres zweiten Ziels: die beeindruckende Allianz Arena in Fröttmaning.
Die Allianz Arena, die 2005 eröffnet wurde und von den Architekten Herzog & de Meuron entworfen wurde, zählt zu den bedeutendsten Fußballstadien der Welt. Mit einer Kapazität von bis zu 75.000 Zuschauer bietet sie nicht nur Sportfans einen Platz, sondern auch Architekturinteressierten ein visuelles Highlight mit ihren fast 3.000 leuchtenden Luftpolstern. Diese strahlen in den Vereinsfarben Rot und Weiß bei Heimspielen des FC Bayern München und erleuchten bei besonderen Anlässen in verschiedenen Farben.
Ein Blick hinter die Kulissen
Vor Ort erforschten die Guides mit den Teilnehmern die Arena, zeigten ihnen den Presseraum, die Umkleidekabinen und den Spielertunnel. Während der Rasen leider nicht betreten werden durfte, konnten die Kinder auf den Sitzen der Auswechselspieler Platz nehmen und sich wie echte Profis fühlen. Der Abschluss des Tages fand im Arenastüberl statt, und ein Besuch im Fanshop durfte natürlich auch nicht fehlen. An dieser Stelle ein herzlicher Dank an die Begleitpersonen und alle Beteiligten, besonders von Gerti Stinglhammer aus dem Jugendbüro und Stefan Lehner vom ASCK Simbach.
Zusammengefasst war dieser Ausflug nicht nur ein Highlight für die Kinder und Erwachsenen, sondern auch eine tolle Möglichkeit, die Kultur und Sportgeschichte Münchens hautnah zu erleben. Wer weiß, vielleicht wird der eine oder andere bereits bald selbst auf dem Spielfeld stehen, nachdem er sich für eines der beliebten Fußballcamps wie die der Munich Kickers entschieden hat. Dort können die jungen Talente ihre fußballerischen Fähigkeiten weiterentwickeln und dabei Teamgeist und Disziplin lernen. Bleibt abzuwarten, ob das nächste Mal die erste Elf auf dem Spielfeld steht!