Bürgerfest Schwandorf 2025: Sechs Bühnen, 60 Bands und Partylaune!

Erleben Sie das Schwandorfer Bürgerfest am 11. und 12. Juli 2025 mit Musik, Kulinarik und zahlreichen Attraktionen in der Stadt.

Erleben Sie das Schwandorfer Bürgerfest am 11. und 12. Juli 2025 mit Musik, Kulinarik und zahlreichen Attraktionen in der Stadt.
Erleben Sie das Schwandorfer Bürgerfest am 11. und 12. Juli 2025 mit Musik, Kulinarik und zahlreichen Attraktionen in der Stadt.

Bürgerfest Schwandorf 2025: Sechs Bühnen, 60 Bands und Partylaune!

Am Freitag, dem 11. Juli 2025, wird Schwandorf erneut zum Mittelpunkt der Feierlichkeiten, denn das Schwandorfer Bürgerfest geht in die 19. Runde. Die Stadt wird für zwei Tage zum Schauplatz eines bunten Programms, das sowohl Einheimische als auch Besucher anlockt. Oberbürgermeister Andreas Feller betont, wie wichtig die Zusammenarbeit zwischen Gastronomie, Vereinen und Organisatoren für den Erfolg dieses Festes ist.

Mit insgesamt sechs Bühnen und rund 60 Bands und Gruppen wird für jeden Geschmack etwas geboten. Die musikalische Palette reicht von Blech- und Blasmusik über Rock und Jazz bis hin zu Folk, Country und Reggae. Musik-Chef Werner Robold hat es sich zur Aufgabe gemacht, alte und neue Talente zu verpflichten, darunter auch die beliebten sieben Blaskapellen.

Vielfältiges Bühnenprogramm

Das Eröffnungsprogramm ist vielversprechend. Auf dem Marktplatz wird um 18 Uhr die Bum Bum Band mit Deutschsprachigem Party-Rock den ersten Ton anstoßen. Achtung, Party-Alarm! Ab 21 Uhr sorgt Blechzipfl für eine alternative musikalische Note. Am Adolf-Kolping-Platz bringt DJ Länzo ab 18 Uhr Beats aus der Club-Szene, gefolgt von DJ Blancko und einem Berliner Star-DJ, der die Nacht zum Leben erwecken wird.

Der Stadtpark wird mit Jara Milo aufwarten, der Klassiker von Rock und Blues im Gepäck hat. Wer gerne in die Pop-Rap-Soul-Welt eintauchen möchte, sollte sich die TomTainment Band feat. Dimi Rompos um 22 Uhr nicht entgehen lassen. Und auch die Breite Straße hat musikalisch einiges zu bieten: Die Tanja Rotsch Band wird um 18 Uhr die Rock- und Pop-Hits zelebrieren, während Skavaria wenig später für Balkan-Ska-Reggae-Funk sorgt.

Kulinarik und weitere Attraktionen

Doch das Bürgerfest ist nicht nur ein Fest für Musikliebhaber. Das kulinarische Angebot ist von bodenständig bis ausgefallen. Wer die bayerische Gastfreundschaft und Kultur erleben möchte, kommt hier auf seine Kosten. Zusätzlich sorgt Samba-Trommler Sarará für Straßenunterhaltung, während die Walk-Acts der „Gentlemen“ und Schauspieler des SADTheaters das Fest bereichern.

Die Breite Straße verwandelt sich zudem in ein Spielparadies für die Kleinen, bereitgestellt von der ARGE Jugend. Hier gibt’s Clowntheater und einen Mitmach-Zirkus. Auch das Kasperltheater im Stadtmuseum erfreut sich großer Beliebtheit an beiden Tagen.

Parkplätze sind während des Bürgerfestes kostenlos verfügbar, darunter spezielle Plätze für Menschen mit Behinderungen am Spitalparkplatz, Wackersdorfer Bahnhof und Augustinstraße. Damit kommen alle stressfrei zum Feiern. Für weitere Infos zu Programm und Aktivitäten lohnt sich ein Blick ins Programmheft oder auf schwandorf.de.

Ein Besuch im Schwandorfer Bürgerfest ist also nicht nur ein Fest für die Ohren, sondern auch ein Fest für den Gaumen und ein Ort der Begegnung. Lassen Sie sich diese bayerische Feierlaune nicht entgehen!