Krones AG: Erweiterungspläne in Klardorf - Was steckt wirklich dahinter?

Krones AG plant keine Erweiterung in Klardorf, trotz Änderungen im Flächennutzungs- und Bebauungsplan. Aktuelle Informationen.

Krones AG plant keine Erweiterung in Klardorf, trotz Änderungen im Flächennutzungs- und Bebauungsplan. Aktuelle Informationen.
Krones AG plant keine Erweiterung in Klardorf, trotz Änderungen im Flächennutzungs- und Bebauungsplan. Aktuelle Informationen.

Krones AG: Erweiterungspläne in Klardorf - Was steckt wirklich dahinter?

Kürzlich sorgten die Erweiterungspläne der Krones AG im Schwandorfer Ortsteil Klardorf für rege Diskussionen. Doch jetzt macht das Unternehmen klar: Ein Ausbau ist derzeit nicht in der Pipeline. Laut einem Bericht von Mittelbayerischer Zeitung hat der Planungsausschuss bereits den Flächennutzungsplan geändert und einen Bebauungsplan aufgestellt. Dennoch sieht Krones momentan keinen Bedarf für eine Erweiterung.

Die Firma hat sich im ehemaligen Plewa-Gelände 20.000 Quadratmeter angemietet, um dort Produkte zu lagern. Obwohl eine Mietfläche für eine mögliche Vergrößerung bereitstehe, mache Krones davon aktuell keinen Gebrauch. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Behauptung in einer Sitzungsvorlage, dass Krones ein Zollfreilager und eine Ausweitung der Fläche auf 90.000 Quadratmeter plane. Dagegen hat das Unternehmen deutlich widersprochen und betont, dass die Fläche allein für Lagerzwecke genutzt werden soll.

Aktuelle Nutzungsmöglichkeiten

Der Eigentümer des Klardorfer Grundstücks hat bereits Pläne, die 20.000 Quadratmeter ab Dezember 2024 einem Dienstleistungsunternehmen zur Verfügung zu stellen. Spannend ist auch, dass der Dienstleister nach Lösungen für Halle gefragt hatte, jedoch absagen musste, weil es an verfügbaren Flächen mangelte. Das bedeutet, dass der Bedarf an gewerblichen Flächen weiterhin hoch ist.

Krones ist weit mehr als nur der Standort in Klardorf. Mit rund 10.000 Mitarbeitern in mehreren deutschen Werken, darunter Neutraubling, Nittenau, Rosenheim und Flensburg, stellt das Unternehmen sicher, dass die Qualität seiner Produkte höchsten Ansprüchen genügt. Diese Fachkräfte spielen eine wichtige Rolle im internationalen Erfolg von Krones. Informationen dazu bietet die offizielle Website von Krones an.

Internationale Präsenz

Doch nicht nur in Deutschland ist Krones tätig. Ein Blick auf die globale Präsenz zeigt, dass das Unternehmen inzwischen über 100 Standorte weltweit verfügt, die sich mit Lifecycle Services beschäftigen. Diese Internationalität ermöglicht es Krones, ihre Produktion schnell und effizient zu erweitern. Inländische Montage- und Entwicklungszentren konzentrieren sich auf Abfüll-, Etikettier-, Kunststoff- und Prozesstechnik, während internationale Standorte bestimmte Maschinen und Anlagen, vor allem aus der Pack- und Palettiertechnik, herstellen, wie GlobalData berichtet.

Insgesamt bleibt abzuwarten, wie sich die Situation in Klardorf weiterentwickeln wird. Obwohl Krones aktuell keine Pläne zur Erweiterung hat, könnten zukünftige Entwicklungen in der Region neue Chancen eröffnen. Bis dahin bleibt das ehemalige Plewa-Gelände zunächst als Lagerfläche in Betrieb.