Neuer Festwirt für Schwandorfer Volksfest: Tradition trifft auf frischen Wind!

Schwandorf feiert das 85. Volksfest mit neuem Festwirt B. Schuhmann. Eröffnung am 30. Mai 2025 – Tradition, Stimmung und Attraktionen erwarten die Besucher.

Schwandorf feiert das 85. Volksfest mit neuem Festwirt B. Schuhmann. Eröffnung am 30. Mai 2025 – Tradition, Stimmung und Attraktionen erwarten die Besucher.
Schwandorf feiert das 85. Volksfest mit neuem Festwirt B. Schuhmann. Eröffnung am 30. Mai 2025 – Tradition, Stimmung und Attraktionen erwarten die Besucher.

Neuer Festwirt für Schwandorfer Volksfest: Tradition trifft auf frischen Wind!

Der Sommer steht vor der Tür und damit auch das wichtigste Volksfest in Schwandorf, das heuer zum 85. Mal gefeiert wird. Vom 30. Mai bis 1. Juni und erneut vom 5. bis 9. Juni 2025 wird das Festgelände am Schwanenplatz aufblühen und zehntausende Besucher anziehen. Das Schwandorfer Volksfest, das eine wahre Institution in der Region darstellt, erfreut sich nicht nur bei Einheimischen, sondern auch bei zahlreichen auswärtigen Gästen hoher Beliebtheit.

Die Vorbereitungen für diese große Feier sind bereits in vollem Gange. Wie die Mittelbayerische berichtet, wird die B. Schuhmann Festzeltbetriebe GmbH aus Kasendorf die Festleitung für die Jahre 2026 und 2027 übernehmen. Dies wurde kürzlich in einer Presseerklärung der Stadt Schwandorf bekannt gegeben. Die Entscheidung fiel zwischen vier Bewerbern, wobei die Schuhmann-Gruppe aufgrund ihrer umfangreichen Erfahrung bei großen Volksfesten in Bayern und Baden-Württemberg ausgewählt wurde.

Ein neuer Festwirt und Traditionspflege

Die Geschäftsführerin Nadine Schuhmann zeigt sich erfreut über das Vertrauen der Stadt und plant, das Volksfest in die Zukunft zu führen. Oberbürgermeister Andreas Feller hebt die lange Tradition des Festes hervor und betont die Erfahrung von Schuhmann im Veranstaltungsbereich. Der Vergnügungspark, der seit 2017 von der Schaustellerfamilie Uebel & Sachs betreut wird, bleibt ebenfalls Teil des Volksfestes.

Die 85. Auflage des Volksfestes wird mit einer Jubiläumsaktion am Eröffnungstag beginnen, bei der das Maß Bier von 18.00 bis 19.00 Uhr nur 8,50 Euro kosten wird. Am Eröffnungsabend sorgt eine spektakuläre Lasershow für das passende Ambiente. Der offizielle Festauftakt findet am ersten Samstag mit einem großen Festzug statt, bei dem lokale Vereine und Blaskapellen die Besucher mit ihren Darbietungen begeistern werden.

  • „Kinder- und Familientag“ am 5. Juni: Alle Fahrgeschäfte kosten nur die Hälfte.
  • „Tag der Betriebe, Behörden und Vereine“ am 6. Juni.
  • „Tag der Generationen“ am 7. Juni: Zwei Fahrchips zum Preis von einem von 15.00 bis 19.00 Uhr.
  • Traditioneller Boxkampf am Pfingstsonntag ab 10.30 Uhr im Festzelt.
  • Großes Brillantfeuerwerk am Pfingstsonntag.
  • „American Day“ am Pfingstmontag mit Präsentation von US-Cars.

Eine Attraktion für alle

Das Volksfest in Schwandorf ist nicht nur ein Highlight für die Einheimischen, sondern auch für viele Touristen, die die bayerische Kultur und Gastfreundschaft erleben möchten. Die Gaudiknopf hebt hervor, dass solche Feste oft so gestaltet sind, dass sie ein breites Publikum ansprechen. Mehrsprachige Angebote und Führungen werden häufig bereitgestellt, sodass auch ausländische Gäste gut betreut werden.

Oberbürgermeister Andreas Feller hat bereits im Vorfeld ein friedliches Volksfest gewünscht und sich bei den Planern und Organisatoren bedankt. Schwandorf erwartet, dass die Feierlichkeiten auch heuer einmal mehr ein großer Erfolg werden – schließlich blickt die Stadt auf eine lange Historie der Tradition und Geselligkeit zurück.

Freuen wir uns also auf ein stimmungsvolles Schwandorfer Volksfest, das vom 30. Mai bis 9. Juni 2025 die Region zum Leben erwecken wird! Besuchen Sie diese einmalige Veranstaltung und genießen Sie die Auswahl an Speisen, Getränken und unterhaltsamen Attraktionen für die ganze Familie!