Einbruchserie in Bad Kissingen: Polizei sucht Zeugen dringend!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Einbrüche in Wohnhäuser im Landkreis Schweinfurt: Polizei ermittelt und sucht dringend Zeugen. Hinweise erbeten!

Einbrüche in Wohnhäuser im Landkreis Schweinfurt: Polizei ermittelt und sucht dringend Zeugen. Hinweise erbeten!
Einbrüche in Wohnhäuser im Landkreis Schweinfurt: Polizei ermittelt und sucht dringend Zeugen. Hinweise erbeten!

Einbruchserie in Bad Kissingen: Polizei sucht Zeugen dringend!

In den letzten Tagen war in der Region Main-Rhön nicht viel zu lachen – gleich drei Einbrüche in Wohnhäuser sorgen für besorgte Gesichter. Die Polizei hat bereits die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen, die die Taten möglicherweise beobachtet haben könnten.

Der erste Vorfall ereignete sich in Hammelburg, wo die Täter geschickt die Abwesenheit der Hausbewohner ausnutzten. Zwischen Dienstag, 18 Uhr, und Sonntag, 22:20 Uhr, verschafften sich die Einbrecher gewaltsam Zutritt zu einem Anwesen in der Straße „Zur Kanzel“. Dabei verursachten sie mehrere hundert Euro Sachschaden und entwendeten einen niedrigen vierstelligen Betrag an Bargeld. Die Polizei bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 09721/202 17 31.

Einbrüche in Euerbach und Windshausen

Auch in Euerbach, im Landkreis Schweinfurt, wurde ein weiterer Einbruch verübt. Hier gelangten die Täter zwischen Mittwoch, 12 Uhr, und Samstag, 8:30 Uhr, durch eine Terrassentür ins Haus und ließen Beute im Wert von über 10.000 Euro mitgehen – die genaue Summe steht jedoch noch nicht fest. Zudem wird ein Einbruch in Windshausen, einem Gemeindeteil von Hohenroth, mit den anderen Fällen in Verbindung gebracht. In der Nacht zum Freitag verschafften sich die Täter gewaltsam Zugang und entwendeten Elektrowerkzeuge im Wert von etwa 300 Euro, während an der Tür ein Sachschaden von rund 1.000 Euro entstand.

Die Taten stehen im Kontext eines allgemeinen Anstiegs von Wohnungseinbrüchen in Deutschland, die nach der Corona-Pandemie wieder zugenommen haben. Im Jahr 2023 wurden rund 119.000 Diebstähle in und aus Wohnungen verzeichnet, bei denen etwa 77.800 als Wohnungseinbruchdiebstahl klassifiziert werden. Die Aufklärungsquote liegt dabei mit 14,9% weit unter der von anderen Straftaten, was die Besorgnis der Bürger nur verstärkt. In Bayern, wo viele der Taten stattfanden, liegt die höchste Aufklärungsquote mit 25,8%. Das aktuelle Geschehen zeigt, dass die Sicherheitslage für Wohnungseigentümer weiterhin angespannt ist statista.com.

Aufruf zur Mithilfe

Die Kriminalpolizei Schweinfurt ermittelt in allen drei Fällen und ist dringend auf Hinweise aus der Bevölkerung angewiesen. Wer etwas Verdächtiges gesehen hat oder Informationen zu den Einbrüchen hat, sollte sich unter der Telefon-Nummer 09721/202 17 31 melden. Die Sicherheitslage erfordert jetzt ein gemeinsames Handeln zum Schutz der Nachbarschaft.

Wie die aktuellen Zahlen zeigen, ist Wohnungseinbruchdiebstahl ein ernstzunehmendes Problem, das nicht nur materiellen Schaden, sondern auch ein Gefühl der Unsicherheit mit sich bringt. Bleiben Sie wachsam und schützen Sie Ihr Zuhause – es lohnt sich.