Insolvenzschock für Expert in Franken: Das Schicksal von 4 Standorten!

Insolvenzschock für Expert in Franken: Das Schicksal von 4 Standorten!
Die Nachricht schlägt ein wie eine Bombe: Die expert Franken GmbH und die expert Mainfranken GmbH haben am 16. Juli 2025 einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht Schweinfurt eingereicht. Betroffen sind gleich vier Standorte in Franken: Schweinfurt, Bad Kissingen, Forchheim und Fürth. Die Weiterführung dieser Märkte steht nun auf der Kippe, auch wenn die Eigentümerfamilie und die expert-Zentrale alles daran setzen, die Filialen unter der Marke expert zu erhalten. Aktuell sollen diese unter der Aufsicht eines vorläufigen Insolvenzverwalters mit „hoher Wahrscheinlichkeit“ fortgeführt werden, wie Merkur berichtet.
Die Lage ist brisant, denn rund 30 Beschäftigte in Fürth sind direkt von der Insolvenz betroffen. Vorläufig bleiben die Expert-Märkte in den betroffenen Städten geöffnet, doch die langfristige Zukunft ist mehr als ungewiss. Vor den Toren des Einkaufszentrums „Flair“ in Fürth äußerte Wirtschaftsreferent Horst Müller Bedenken, dass eine Schließung des Standortes markanten Leerstand zur Folge haben könnte. Die Filiale, die seit März 2022 in dem Einkaufszentrum ist und rund 1600 Quadratmeter Verkaufsfläche belegt, könnte ins Kreuzfeuer der wirtschaftlichen Unsicherheiten geraten.
Zahlen und Fakten zur Insolvenz
Die Insolvenz betrifft ausschließlich die vier angesprochenen Standorte. Trotz der ernsten Situation gibt es bei den Verantwortlichen vor Ort erste Überlegungen, wie ein möglicher Ausfall abgemildert werden kann. Dabei stehen verschiedene Alternativen im Raum, um die Lücken zu schließen, die durch einen möglichen Marktschluss entstehen könnten. Auch die expert-Gruppe, eine der größten Elektronikhandelsketten in Deutschland, sieht sich nun mit dieser Herausforderung konfrontiert.
Die Zahlen sind alarmierend: Laut Schuldner Insolvenz Centrum wurden im ersten Quartal 2024 in Deutschland 5.209 Unternehmensinsolvenzen verzeichnet, was einem Anstieg von 26,5 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Man könnte meinen, die Inflation und steigende Zinsen setzen nicht nur kleinen Unternehmen zu, sondern auch den Großen. So zeigt sich, dass wirtschaftliche Unsicherheit allgegenwärtig ist und Unternehmen – egal welcher Größe – unter Druck stehen.
Während in anderen Städten wie Nürnberg, Schwabach und Neumarkt der expert-Standorte keine betroffen sind, ist es die dezentrale Unternehmensstruktur, die hier entscheidend wirkt. Jeder Markt fungiert als rechtlich unabhängige Mitgliedsgesellschaft. So kann es leicht zu individuellen Schicksalen der einzelnen Standorte kommen, wie es momentan in Franken zu beobachten ist. Die Auswirkungen dieser Tendenz sind sowohl für die Mitarbeiter als auch für die Standortgemeinschaft beunruhigend.
Gerade in Zeiten, in denen die finanzielle Stabilität von Unternehmen und Verbrauchern auf dem Prüfstand steht, bleibt zu hoffen, dass für die betroffenen Standorte in Franken eine Lösung gefunden wird, die die Beschäftigten und die lokalen Strukturen schützt. Bleibt zu wünschen, dass man hier ein gutes Händchen bewahrt und der Standort Fürth, sowie die anderen Filialen, möglichst bald wieder auf die Beine kommen.