Autoknacker alarmieren Marburg: 5.000 Euro Schaden und geringe Beute!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Autodiebstahl in Marburg: Am 10. Juli wurden mindestens fünf Fahrzeuge beschädigt. Polizei nimmt Täterbande fest.

Autodiebstahl in Marburg: Am 10. Juli wurden mindestens fünf Fahrzeuge beschädigt. Polizei nimmt Täterbande fest.
Autodiebstahl in Marburg: Am 10. Juli wurden mindestens fünf Fahrzeuge beschädigt. Polizei nimmt Täterbande fest.

Autoknacker alarmieren Marburg: 5.000 Euro Schaden und geringe Beute!

Ein scheinbar harmloser Spaziergang am Donnerstag, dem 10. Juli, entpuppte sich für eine Spaziergängerin als Schockmoment: Auf dem Parkplatz an der Lahn, in der Nähe des Schwimmbades Aquamar, entdeckte sie gegen 8 Uhr, dass mindestens fünf Fahrzeuge das Ziel dreister Autoknacker wurden. Dabei entstand ein geschätzter Schaden von mindestens 5.000 Euro, wie op-marburg.de berichtet.

Die Täter schlugen zwischen Mittwochabend, 9. Juli, und Donnerstagmorgen, 8 Uhr, zu; sie schlugen die Scheiben ein und durchsuchten die Innenräume nach Wertgegenständen. Die Beute war mager und beschränkte sich auf eine Sonnenbrille sowie ein USB-Kabel. Auch einen weiteren Vorfall in dieser Zeit, bei dem ein weißer Toyota Proace aufgebrochen und ein Handy entwendet wurde, könnte derselbe Täter zu verantworten haben.

Überregionale Banditen im Visier

Die Polizei ist jedoch nicht nur mit den örtlichen Autoknackern beschäftigt. Eine Bande von Autodieben, die in Marburg ihr Unwesen trieb, wurde kürzlich gefasst. Bei der Festnahme wurden zwei Polizisten verletzt, einer davon musste ins Krankenhaus, wie ffh.de berichtet. Drei Männer sitzen mittlerweile in Untersuchungshaft. Sie stehen in Verdacht, für mehrere Diebstähle verantwortlich zu sein, unter anderem für einen Einbruch bei einem Gebrauchtwagenhändler in Heskem, bei dem fünf Autos gestohlen wurden. Außerdem wurden bei der Festnahme insgesamt neun gestohlene Fahrzeuge sichergestellt.

Die Banditen zeigten sich aggressiv: Während die Polizei versuchte, ihnen das Handwerk zu legen, rammte der Fahrer eines der gestohlenen Autos ein Zivilfahrzeug. Dies führte zu den Verletzungen eines Beamten. Die Festgenommenen sind allesamt vorbestraft und müssen sich nun wegen schwerem Bandendiebstahl und weiteren Delikten verantworten.

Diebstahl und Versicherungsschutz

Angesichts dieser Welle von Autodiebstählen ist es vielen Autobesitzern ein großes Anliegen, sich über den richtigen Versicherungsschutz zu informieren. Laut gdv.de deckt die Teilkaskoversicherung Schäden, die durch Autodiebstahl verursacht werden, ab und ersetzt auch Schäden, die durch eingeschlagene Scheiben entstanden sind. Dies könnte für Betroffene der Marburger Vorfälle interessant sein, da sie eventuell auf Teil- oder Vollkaskoversicherung zurückgreifen könnten, um die finanziellen Einbußen etwas abzumildern.

Autobesitzer sollten sich gut überlegen, welche Versicherung sie wählen, um im Falle eines Diebstahls angemessen abgesichert zu sein. Die Teilkaskoversicherung bietet Schutz vor allerlei Schadensfällen, sei es durch Naturgefahren, Glasbruch oder Diebstahl fest verbauter Teile.

Insgesamt lässt sich sagen, dass das Thema Autodiebstahl nicht nur eine örtliche Angelegenheit ist, sondern auch überregionale Dimensionen annimmt. Die Polizei ermutigt Betroffene, schnellstmöglich Hinweise zu geben. Wer etwas Verdächtiges bemerkt hat, sollte sich an die Polizeistation in Marburg unter der Telefonnummer 06421/4060 wenden.