Hochzeitskorso auf A95: Verkehrskollaps und Polizei-Einsatz!

Hochzeitskorso auf A95: Verkehrskollaps und Polizei-Einsatz!
Ein Hochzeitskorso hat am Samstagnachmittag auf der A95 zwischen München und Starnberg für erhebliche Verkehrsbehinderungen gesorgt. Um 14:40 Uhr ging der erste Notruf bei der Polizei ein. Laut Merkur meldeten Zeugen eine Blockade aller Fahrstreifen zwischen der Anschlussstelle München-Fürstenried und dem Autobahndreieck Starnberg. In der Folge entstand ein Stau von zwei bis drei Kilometern Länge. Das Festgehalten der gesamten Fahrbahn führte dazu, dass die Fahrzeuge, darunter auch das Brautpaar, auf beiden Fahrspuren mit einer Geschwindigkeit von 50 bis 60 km/h fuhren. Ein Fahrzeug fuhr mit Warnblinklicht und einer roten marokkanischen Fahne, während ein weiteres Auto das Geschehen filmte.
Die Polizei leitet an der Anschlussstelle Schäftlarn mehrere Fahrzeuge ab und konnte somit die Situation eindämmen. Der 24-jährige Fahrer eines der beteiligten Autos, ein Spanier aus Nordrhein-Westfalen, wurde vorübergehend festgenommen. Sein Führerschein wurde sichergestellt und ein Strafverfahren wegen Nötigung im Straßenverkehr eingeleitet. „Wir haben die vollständigen Daten des Fahrers und haben weitere Ermittlungen eingeleitet“, erklärte ein Polizeisprecher.Süddeutsche berichtet, dass zehntausende Fahrzeuge über die Autobahn rollten, wodurch es zu unnötigen Verzögerungen kam.
Ein absolut ungewöhnlicher Anblick
Auffällig war nicht nur die Zahl der Autos – schätzungsweise rund 20 Fahrzeuge – sondern auch das Verhalten der Teilnehmer. Zeugen berichteten von abruptem Anhalten und einem „Zickzack-Fahren“, um andere Verkehrsteilnehmer am Überholen zu hindern. In der Vergangenheit gab es ähnliche Vorfälle, bei denen Hochzeitsgesellschaften durch derart riskantes Verhalten im Straßenverkehr aufgefallen sind. So wurde etwa im Jahr 2019 ein ähnlicher Konvoi beobachtet, der alle Fahrstreifen der A95 blockierte, was die Polizei dazu veranlasste, einen Hubschrauber zur Unterstützung zu rufenDas Gelbe Blatt ist so freundlich, darauf hinzuweisen.
Die Verkehrspolizei in Weilheim hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die sich genötigt fühlten, sich unter der Telefonnummer 0881/640-302 zu melden. Die gesamte Situation ist ein krasser Beweis dafür, wie Feierlichkeiten manchmal aus dem Ruder laufen können. Während Hochzeiten gefeiert werden sollten, bleibt es wichtig, die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer im Auge zu behalten und verantwortungsbewusst zu handeln.