Polizei schlägt zu: Autoposer-Treffen in Eching aufgelöst!
Am 12.10.2025 stoppte die Polizei in Eching ein Treffen von Autoposern, die durch Lärm und riskante Fahrmanöver auffielen.

Polizei schlägt zu: Autoposer-Treffen in Eching aufgelöst!
Ein spontanes Treffen von Autoposern hat am Samstagnachmittag, den 12. Oktober 2025, in Eching bei Freising für Aufregung gesorgt. In der Garchinger Straße versammelten sich zahlreiche Fahrer mit hochmotorisierten und teils frisierten Fahrzeugen. Die Aktivitäten der Teilnehmer umfassten beeindruckende Fotografie ihrer Autos sowie waghalsige Fahrmanöver wie “Burnouts” und “Donuts”, die für kreisrunde Bremsspuren und durchdrehende Reifen sorgten.
Doch die Freude währte nicht lange. Die Polizei wurde durch besorgte Anwohner informiert und rückte daraufhin aus. Bei ihrem Eintreffen versuchten einige Fahrer verzweifelt, sich schnell aus dem Staub zu machen, jedoch endete die Nacht für sie in einem Schlamassel. Die Ordnungshüter fanden noch sieben Fahrzeuge an Ort und Stelle vor und stellten die Speicherkarte eines anwesenden Videografen sicher, was darauf hindeutet, dass die ganze Aktion auch gefilmt worden war.
Ordnungshüter schreiten ein
Alle anwesenden Personen wurden des Platzes verwiesen. Auch die Fahrzeugführer müssen nun mit Ordnungswidrigkeitenverfahren rechnen. Im Rahmen dieser Verfahren können verschiedene Bußgelder fällig werden, wie etwa 80 Euro für unnötigen Lärm oder sogar 100 Euro für unnützes Hin- und Herfahren innerorts. Das vermehrte Auftreten solcher Treffen in der Region hat die Polizei veranlasst, speziell gegen Autoposer vorzugehen, wie Bussgeldkatalog informiert.
Die Mehrheit der Fahrzeuge bei diesem Treffen stammte aus München sowie den südlichen Landkreisen, einige waren auch aus dem Landkreis Freising angereist. Die insgesamt chaotischen Zustände zeigen deutlich, dass Autoraser und Lärmliebhaber durch ihre Fahrweise nicht nur gegen die Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) verstoßen, sondern auch eine erhebliche Belastung für die Anwohner darstellen.
Der Trend zum Autoflair
Autoposer sind Autofahrer, die mit ihren Fahrzeugen angeben möchten und oft durch übermäßigen Lärm und unnötiges Tuning auffallen. Sie machen damit nicht nur auf sich aufmerksam, sondern tragen auch zur Lärmbelästigung bei, die in Wohngebieten oft für Unmut sorgt. In anderen Städten hat die Polizei bereits Sonderkommissionen gegen Autoposer eingerichtet, um dem Treiben Einhalt zu gebieten. Über 400 Strafanzeigen wurden in Hamburg erstattet, auch wegen Drogen und Geschwindigkeitsüberschreitungen, betont Süddeutsche.
Solche Treffen, wie in Eching geschehen, zeigen deutlich, dass man in der Region ein waches Auge darauf haben muss, um sowohl die Sicherheit als auch den Wohnfrieden der Anwohner zu wahren. Die Polizei wird sicherlich nicht untätig bleiben und wird auch in Zukunft gegen solche Treffen vorgehen, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten.