Fahrrad-Diebe schlagen mitten in Straubing zu – Polizei bittet um Zeugen!

Zwei Fahrraddiebstähle in Straubing: Polizei sucht Zeugen. Vorfälle am Ludwigsplatz am 10. Juli und 13. Oktober 2023.

Zwei Fahrraddiebstähle in Straubing: Polizei sucht Zeugen. Vorfälle am Ludwigsplatz am 10. Juli und 13. Oktober 2023.
Zwei Fahrraddiebstähle in Straubing: Polizei sucht Zeugen. Vorfälle am Ludwigsplatz am 10. Juli und 13. Oktober 2023.

Fahrrad-Diebe schlagen mitten in Straubing zu – Polizei bittet um Zeugen!

Die Radfahrer in Straubing müssen sich gerade warm anziehen, denn die Zahl der Fahrraddiebstähle hat bedenkliche Ausmaße angenommen. Am 10. Juli wurden im Herzen der Stadt gleich zwei Fahrräder entwendet, wobei das freizügigere Abstellen der Räder nicht gerade von Vorteil war.

Im ersten Fall wurde ein auffälliges Fahrrad der Marke Cube in einem blumigen orange-grünen Design zwischen 18:45 und 19:00 Uhr am Ludwigsplatz gestohlen. Das Rad war mit einem Schloss gesichert, doch der Dieb ließ das Schloss am Tatort zurück – vielleicht ein Zeichen seiner Unverschämtheit. Nur einen Tag später, am 11. Juli, erfuhr ein Besitzer eines Pedelecs der Marke Fischer ein schockierendes Erlebnis: Er stellte fest, dass jemand das Schutzblech seines unversperrten Fahrrads vor dem Polizeigebäude abmontierte und versuchte, den Akku zu entwenden.

Ein Diebstahl direkt vor der Polizei

Wie die Polizei mitteilte, erstattete der geschädigte Fahrradbesitzer um 0:40 Uhr Anzeige bei der Inspektion in Straubing. Doch dass man selbst vor der Polizei nicht sicher ist, bewies der Nachfolger dieses Diebstahls: Nur zehn Minuten nach dem Verlassen der Wache war das Fahrrad dann auch schon weg. Ein Skandal, der die Bürger zum Nachdenken anregen sollte.

Die Polizei hat bereits Ermittlungen aufgenommen und bittet die Bevölkerung um Hinweise. Wer etwas gesehen hat oder Informationen dazu hat, kann sich unter der Telefonnummer 09421/868-0 bei der Polizeiinspektion Straubing melden. Es lohnt sich, auch als Zeuge aktiv zu werden!

Fahrraddiebstähle im Allgemeinen

Ein Blick in die Statistik zeigt, dass Fahrraddiebstähle auch bundesweit stark steigen. Laut GDV haben insbesondere hochwertige Räder und E-Bikes Hochkonjunktur bei den Dieben. Es wird empfohlen, diese Fahrräder besser zu versichern. Wer seinen Drahtesel oder E-Bike entsprechend versichert, könnte bei einem Diebstahl besser abgesichert sein als durch eine herkömmliche Hausratversicherung. Ein Neuwertschutz wirkt oft W wonders, denn dieser deckt die Kosten für ein gleichwertiges neues Fahrrad ab, während der Zeitwert teurer werden könnte, je älter und abgenutzter das Fahrrad ist.

Die Ereignisse in Straubing sind keine Einzelfälle. So wurde erst kürzlich ein unversperrtes Fahrrad der Marke Scott in der Von-Leistner-Straße während des Nachmittags von einem Grundstück entwendet. Das zeigt, dass Diebe in unserer Stadt oft ungeniert und mit großem Geschick vorgehen. Es gibt zudem Hinweise über Betrugsversuche, wo sich Anrufer als Behördenmitarbeiter ausgeben und Menschen unter Druck setzen, Rechnungen zu begleichen.

Abschließend bleibt festzuhalten: Wer ein Fahrrad besitzt, sollte vorsichtig sein und im Zweifelsfall mit der Polizei Kontakt aufnehmen, denn die Zeit, in der Radfahren so beliebt war, könnte bald vorbei sein, wenn sich nicht endlich die Sicherheit verbessert!

Die Polizei Straubing ist weiterhin auf die Mithilfe der Bevölkerung angewiesen. Jeder Hinweis kann helfen, die Stadt sicherer zu machen.