Thomas Müller: Abschied nach 25 Jahren – Emotionales Karriereende!

Thomas Müller: Abschied nach 25 Jahren – Emotionales Karriereende!
In einem emotionalen Moment hat Thomas Müller am 6. Juli 2025 seine letzte Partie für den FC Bayern München absolviert. Das Viertelfinale der Klub-WM gegen Paris Saint-Germain ging mit 0:2 verloren, eine Niederlage, die auch die letzte für den beliebten Offensivspieler war. Müller wurde in der 80. Minute ins Spiel gebracht, doch trotz seiner Bemühungen, in der Schlussphase einen Elfmeter herauszuholen, blieb ihm der große Abschied verwehrt. Schiedsrichter Taylor entschied zunächst zu seinen Gunsten, revidierte seinen Pfiff allerdings nach einer VAR-Überprüfung.
Nach 25 Jahren in den Reihen des FC Bayern, in denen er unzählige Titel gewann, wurde Müller nicht mit einem neuen Vertrag für die kommende Saison ausgestattet. Der gebürtige Weilheimer, der seine Karriere beim TSV Pähl begann und mit 11 Jahren in die Jugend des FC Bayern wechselte, hat in seinen 758 Spielen für die Münchener 150 Tore erzielt und gilt als ein Rekordspieler des Vereins. Abonnent der Titel, darunter 13 deutsche Meisterschaften und zwei Champions-League-Triumphe, spricht für sich, dass Müller ein Herzstück der Mannschaft war.
Abschied mit Wehmut
Bereits am 33. Spieltag hat sich Müller in seinem letzten Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach von den Fans verabschiedet. Mit emotionalen Worten sprach er über seine Zeit beim Münchener Verein, die er stets geliebt hat. Trotz der großen Erfolge drückt er aus: „Nichts bleibt hängen“, und so konzentriert er sich auf die positiven Aspekte seiner Karriere. Die Gründe für das nicht verlängerte Engagement des FC Bayern bleiben unklar, während zahlreiche MLS-Klubs, speziell Los Angeles FC, Interesse an dem erfahrenen Spieler zeigen.
Sein Trainer in Los Angeles, Steve Cherundolo, hebt Müllers Erfahrung und seine Mentalität hervor, was darauf hindeutet, dass der 35-Jährige noch einiges an Fußballleidenschaft in sich trägt. Ein endgültiges Karriereende ist daher unwahrscheinlich, auch wenn es nun als Ex-Profi in dieser neuen Phase spannend wird.
Meilensteine der Karriere
Thomas Müller begann seine beeindruckende Karriere in der Bundesliga im Jahr 2008 unter Trainer Louis van Gaal. Sein Aufstieg war rasant und erlebte viele herausragende Höhepunkte. Müller war Teil des „Triples“ 2013 und 2020, und sein Nationalmannschaftsdebüt gab er 2010. Sein Karriereverlauf ist gespickt mit Rekorden: Er ist der erfolgreichste deutsche Fußballspieler mit insgesamt 34 Titelgewinnen und setzt Maßstäbe in der Bundesliga mit 178 Torvorlagen.
Müller wurde am 13. September 1989 geboren und feierte die Höhepunkte seiner Karriere nicht nur im Klub, sondern auch auf internationaler Ebene. Der Weltmeister von 2014 wird in Erinnerung bleiben als einer der Größten seiner Zunft.
Die Zeit beim FC Bayern wird für Müller immer einen besonderen Platz einnehmen, doch wie es nun weitergeht, bleibt abzuwarten. Der Fußball-Liebhaber wird sicher neue Herausforderungen suchen und seinen Weg finden, sein großes Know-how und seine Leidenschaft für den Fußball einzubringen.
Weitere Informationen über Müllers Karriere und Erfolge finden Sie hier: Merkur, BR, und Wikipedia.