Notfallversorgung in Weiden: Ärzte und Apotheken für heute aktiv!

Notfallversorgung in Weiden: Ärzte und Apotheken für heute aktiv!
Was tut sich in Weiden i.d.OPf. am 19. Juli 2025? Für alle, die auf medizinische Hilfe angewiesen sind, gibt es heute ein umfassendes Angebot an Notaufnahmen, Bereitschaftsärzten und Apotheken-Notdiensten, das nur darauf wartet, in Anspruch genommen zu werden.
Die Notaufnahmen sind die ersten Anlaufstellen für akute medizinische Notlagen, sei es bei Herzinfarkten, Schlaganfällen oder schweren Verletzungen. Das Artikel informiert über die wichtigsten Einrichtungen: Im Klinikum Weiden, Söllnerstraße 16, können Patient:innen rund um die Uhr kompetente medizinische Hilfe erhalten.
Der ärztliche Bereitschaftsdienst
Für die Zeiten außerhalb der regulären Sprechzeiten steht der ärztliche Bereitschaftsdienst unter der Telefonnummer 116 117 zur Verfügung. Damit ist man auch bei kleineren gesundheitlichen Problemen gut beraten, die nicht in die Notaufnahme müssen.
Am heutigen Tag sind mehrere Bereitschaftspraxen aktiv, die sich auf verschiedene Bedürfnisse spezialisiert haben:
- Hausarzt – Bereitschaftspraxis Weiden i.d.OPf.: Söllnerstraße 16, 08:00 – 21:00 Uhr
- Hausarzt – Bereitschaftspraxis Tirschenreuth: St. Peter-Straße 31, 09:00 – 20:00 Uhr
- Hausarzt – Bereitschaftspraxis Oberviechtach: Teunzer Straße 15, 10:00 – 18:00 Uhr
- Hausarzt – Bereitschaftspraxis Amberg: Mariahilfbergweg 7, 09:00 – 21:00 Uhr
- Hausarzt – Bereitschaftspraxis Marktredwitz: Schillerhain 1-8, 09:00 – 21:00 Uhr
- Kinderarzt – Bereitschaftspraxis Weiden i.d.OPf.: Söllnerstraße 16, 08:00 – 20:00 Uhr
- Kinderarzt – Bereitschaftspraxis Amberg: Mariahilfbergweg 7, 08:00 – 20:00 Uhr
Apotheken-Notdienste
Eine gute Versorgung ist auch durch die Apotheken sichergestellt. Am 19. Juli 2025 stehen folgende Apotheken im Notdienst bereit:
- Paracelsus-Apotheke: Friedrich-Ebert-Str. 20 A, 08:30 bis 20. Juli 08:30 Uhr, Telefon: +49 961 31617
- Karls-Apotheke: Vohenstraußer Str. 3, 08:30 bis 20. Juli 08:30 Uhr, Telefon: +49 9652 1771
- Marien-Apotheke: Bahnhofstr. 20, 08:30 bis 20. Juli 08:30 Uhr, Telefon: +49 9631 1346
- Apotheke Auf der Wart: Bahnhofstr. 16, 08:30 bis 20. Juli 08:30 Uhr, Telefon: +49 9621 31477
- Admira Apotheke: Nürnberger Strasse 28, 08:30 bis 20. Juli 08:30 Uhr, Telefon: +49 9241 809425
Die Suche nach der nächsten Notfallapotheke ist ganz einfach: Unter aponet.de kann man seinen Standort eingeben und mit nur wenigen Klicks die passende Apotheke finden. Vergessen Sie nicht, dass die Notdienstgebühr von 2,50 Euro möglich ist und dass rezeptpflichtige Medikamente unter bestimmten Bedingungen ausgetauscht werden dürfen, wie ebenfalls berichtet wird.
Psychologische Unterstützung
Für alle, die in einer emotionalen oder psychischen Notlage sind, gibt es auch eine Vielzahl von Kontakten. Die Telefonseelsorge ist jederzeit unter 116 123 erreichbar und bietet anonyme Beratung durch geschulte Mitarbeiter. Anlaufstellen für Kinder und Jugendliche sind ebenfalls unter 116 111 zu erreichen, was ein wichtiges Angebot für die jungen Menschen darstellen kann.
Denken Sie daran: In medizinischen Notfällen sollten Sie nicht zögern, die entsprechenden Dienste in Anspruch zu nehmen. Die Gesundheitsversorgung in Weiden i.d.OPf. ist sowohl für akute als auch für längerfristige Sorgen gut gerüstet. Es stehen Ihnen viele Wege offen, um schnell die Hilfe zu bekommen, die Sie benötigen.