Bauarbeiten auf Bundesstraße 299 in Trostberg starten bald – Vollsperrung!

Bauarbeiten auf Bundesstraße 299 in Trostberg starten bald – Vollsperrung!
In Trostberg wird die Bundesstraße 299 bald zur Baustelle, denn das staatliche Bauamt Traunstein hat umfangreiche Sanierungsarbeiten angekündigt. Vom 4. August bis voraussichtlich 12. September 2025 wird der Abschnitt ab der Einmündung Vormarkt bis zum Kreisverkehr Aubergtunnel komplett gesperrt. Dies betrifft eine Strecke von 2,6 Kilometern, die in vier Bauabschnitten bearbeitet wird, wobei der Verkehr während der Bauzeit in umgeleitet wird.
Die ersten zwei Bauabschnitte sind speziell für die Zeit vom 4. bis 12. August und vom 20. bis 29. August 2025 geplant. Im ersten Abschnitt wird die Straße von der Einmündung am Vormarkt bis zur Zufahrt zum Lidl-Parkplatz saniert, während im zweiten Abschnitt der Bereich von der Zufahrt zum Lidl bis zur Staatsstraße 2091 dran ist. Eine Vollsperrung ist in beiden Abschnitten notwendig, was bedeutet, dass Verkehrsteilnehmer mit erheblichen Umleitungen rechnen müssen, wie InnPuls berichtet.
Umleitungen und Verkehr
Die Umleitungen für den überörtlichen Verkehr aus Richtung Altötting und Burghausen sind auf die Staatsstraße 2091 und weiterführende Wege ausgelegt. Für den innerörtlichen Verkehr wird die Erreichbarkeit des Stadtzentrums an verschiedenen Stellen, wie über Schedling und Schulstraße, sichergestellt, wobei einige Einbahnregelungen aufgehoben werden. Die Stadt und das Bauamt appellieren an die Anwohner, die angepassten Verkehrsführungen während der Bauzeit zu beachten und sich auf diese Änderungen einzustellen, so Chiemgau24.
Ein weiteres Detail: Im dritten Bauabschnitt wird die Strecke von der Einmündung Staatsstraße 2091 bis zur Einmündung Wiesenleite bearbeitet. Hier bleibt die Zufahrt nach Mögling und zum Einkaufszentrum von Süden aus aufrechterhalten. Seinen Höhepunkt findet die Bauzeit im vierten Abschnitt, wo der Bereich bis kurz vor den Kreisverkehr Aubergtunnel das letzte Mal zur Renovierung ansteht, auch hier muss mit vollständigen Sperrungen gerechnet werden. Das Bauamt weist zudem darauf hin, dass die Reihenfolge der Bauabschnitte eventuell geändert werden kann, sollten sich logistische oder bautechnische Notwendigkeiten ergeben.
Bundesweite Efforts
Auf einer größeren Ebene sind solche Sanierungsarbeiten Teil eines umfassenden Plans zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur in Deutschland. Wie BMV berichtet, hat Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder kürzlich bekannt gegeben, dass in dieser Legislaturperiode ganze 166 Milliarden Euro für die Verkehrsinvestitionen bereitgestellt werden. Dabei fließen 52 Milliarden Euro in die Bundesstraßen, was die Bedeutung solcher regionaler Sanierungen unterstreicht.
Durch diese wesentlichen Investitionen sollen nicht nur bestehende Straßen erneuert, sondern auch die Verkehrssicherheit und die allgemeine Infrastruktur im Land verbessert werden. Auch die Bewohner Trostbergs sind aufgerufen, die anstehenden Baumaßnahmen mit Geduld zu begleiten. Die Verkehrsführung könnte zeitweise eng werden, doch letztendlich wird die verbesserte Straßenqualität das Mobilitätsangebot für alle Anwohner steigern.