Achtung, Hitze und UV-Warnung: Tipps für das Unterallgäu!

Achtung, Hitze und UV-Warnung: Tipps für das Unterallgäu!
Unterallgäu, Deutschland - Sommerlich warm und strahlend – so präsentiert sich der 25. Juni 2025 in Deutschland. Im Landkreis Unterallgäu erreichen die Temperaturen bereits über 30 Grad, und der Deutsche Wetterdienst (DWD) gibt eine warnende Stimme von sich. Die hohe UV-Strahlung, die heute zwischen 10.30 und 16 Uhr besonders ausgeprägt ist, verlangt nach Aufmerksamkeit und Schutzmaßnahmen. So berichtet Augsburger Allgemeine.
Vor allem der DWD empfiehlt, die Mittagssonne zu vermeiden und sich klug einzukleiden. Ein hitzefreier Mittwoch lässt das Türkheimer Gymnasium aufatmen und gibt den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich zu erholen. Schützende Maßnahmen sind nun gefragt: Vom Sonnenschein durchdrungene Hemden, lange Hosen, ein hoher Lichtschutzfaktor bei Sonnencreme (mindestens LSF 30) – diese Dinge stehen ganz oben auf der Liste der Empfehlungen. Auch eine coolen Sonnenbrille und ein breitkrempiger Hut kommen ganz gelegen. Dabei ist der UV-Index, der in der Südhälfte Deutschlands Werte zwischen 7 und 11 erreicht, kein Zuckerschlecken. So warnt die ADAC, dass ab einem Index von 3 bereits ein gewisses Risiko besteht, ohne Schutz ins Freie zu gehen.
Hohe UV-Strahlung in der Region
Die Warnungen des DWD treffen nicht nur das Unterallgäu, auch andere Regionen, wie Teile Oberschwabens in Baden-Württemberg, sind betroffen. Es gibt wiederholt Meldungen, dass die UV-Strahlung ein Gesundheitsrisiko darstellen kann, insbesondere den empfindlichen Hauttypen, die anfällig für Sonnenbrand oder sogar Hautkrebs sind. Insbesondere in den Alpen wird ein alarmierender UV-Index von 11 gemessen, was unmissverständlich auf eine erhöhte Gefährdung hinweist.
Zudem wird empfohlen, möglichst viel Zeit im Schatten zu verbringen und Sonnenschirme oder Sonnensegel zur Beschattung zu nutzen. Denn reflektierende Oberflächen wie Wasser oder Sand können die UV-Strahlung verstärken. Für diejenigen, die an hellem Licht empfindlich sind, sei geraten, auch einen Blick auf die Arzneimittel und Kosmetika zu werfen, da einige dieser Produkte die Haut noch empfindlicher machen können.
Ein abwechslungsreiches Wetterangebot
Blickt man in die Zukunft, könnte die Sonne schon bald eine kleine Pause einlegen. Mögliche Gewitter werden für morgen, den 26. Juni, in Bayern vorhergesagt, und es ist sogar mit Regen zu rechnen. Für das bevorstehende Wochenende jedoch verspricht die Vorhersage, dass das Unterallgäu größtenteils trocken bleibt. Ein guter Anlass, das Herzogfest in Türkheim zu besuchen oder einen Ausflug mit der Familie zu planen.
Schützen Sie sich also gut in den kommenden Tagen und genießen Sie den Sommer, aber bleiben Sie jederzeit achtsam! Schließlich liegt das Wohl der Gesundheit in Ihren Händen. Und immer daran denken: Wenn die Sonne lacht, soll auch die Sicherheit nicht fehlen. Gesunde Zeiten voraus!
Bleiben Sie informiert über die aktuellen UV-Warnungen, die regelmäßig von Seiten speziellen Institutionen, wie Klima Mensch Gesundheit bereitgestellt werden. Hier finden sich wertvolle Tipps, um die individuelle UV-Belastung bestmöglich zu reduzieren.
Halten Sie sich also an diese Empfehlungen, gehen Sie gut vorbereitet in die warme Jahreszeit und genießen Sie das Leben im Freien!
Details | |
---|---|
Ort | Unterallgäu, Deutschland |
Quellen |