Großer Leonhardi-Ritt in Illerbeuren: Tradition trifft Pferdezauber!
Erleben Sie den 40. Leonhardi-Ritt am 9. November 2025 in Illerbeuren, Landkreis Unterallgäu – ein traditionelles Fest mit Pferdesegnung.

Großer Leonhardi-Ritt in Illerbeuren: Tradition trifft Pferdezauber!
In Illerbeuren wird wieder gefeiert! Am Sonntag, den 9. November 2025, findet der 40. Leonhardi-Ritt statt, eine Veranstaltung, die tief in der Tradition des Allgäus verwurzelt ist. Veranstaltet vom Heimatdienst Illertal e.V. und unter der Schirmherrschaft von Landrat Alex Eder, verspricht das Fest nicht nur ein Highlight für Pferdeliebhaber, sondern auch für die ganze Familie.
Bereits um 13 Uhr wird sich alles am Freilichtmuseum Illerbeuren abspielen. Zahlreiche Reitergruppen und historische Gespanne werden bis zu 100 Kilometer anreisen, um am Umritt teilzunehmen. Der Höhepunkt? Eine festliche Segnung der Tiere durch Pfarrer Platthotam an der St. Leonhard-Kapelle, die für alle Beteiligten ein ganz besonderes Erlebnis darstellt. Die Veranstaltung wird musikalisch von örtlichen Musikkapellen umrahmt, und Klaus Schumacher aus Legau übernimmt die Moderation.
Köstlichkeiten und Gemütlichkeit
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt! Die Narrenzunft Illerwinkel wird auf dem Dorfplatz sowie im Museumsgelände und im Saal des Gromerhofs für Bewirtung sorgen. Ein idealer Ort also, um sich nach dem Ritt zu stärken und die Atmosphäre zu genießen.
Die Leonhardi-Ritte sind eine beliebte Tradition in Bayern und Süddeutschland, wobei der Namenstag des Heiligen Leonhard von Limoges, der am 6. November gefeiert wird, eine zentrale Rolle spielt. Der Leonhard gilt als Schutzpatron der landwirtschaftlichen Tiere, insbesondere der Pferde. Daher stehen die Pferdesegnungen im Mittelpunkt der Feierlichkeiten. Auch in den umliegenden Gemeinden finden ähnliche Veranstaltungen statt, wie der Leonhardi-Ritt in Ittelsburg bei Bad Grönenbach oder die Pferdesegnung in Benningen, die jeweils um den gleichen Zeitraum abgehalten werden. Diese Ritte sind mehr als nur Tradition – sie sind ein Ausdruck der Verbundenheit zur Region.
Anmeldungen und Kontakt
Wer selbst daran teilnehmen möchte, kann sich beim Heimatdienst Illertal anmelden. Kontaktmöglichkeiten gibt es unter der Telefonnummer 08394/926885 oder über die E-Mail-Adresse zehnpfennig@heimatdienst-illertal.de. Eine Gelegenheit, die man sich nicht entgehen lassen sollte!
Laut Wikipedia haben Leonhardiritte eine lange Tradition, die bis ins 15. Jahrhundert zurückreicht. Diese Veranstaltungen sind nicht nur lokal bekannt, sondern ziehen auch Besucher von weit her an. Sie sind Teil des kulturellen Erbes, das den Charakter der Region prägt.
Wenn also der nächste Leonhardi-Ritt in Illerbeuren stattfindet, schaut vorbei und genießt die Atmosphäre einer ganz besonderen Tradition, die Naturliebhaber und Familien gleichermaßen anzieht. Und vielleicht bringt der alltägliche Ritt ja auch das ein oder andere gute Geschäft! Vernetzt euch mit der Gemeinde, taucht ein in die Tradition und erlebt die Feierlichkeiten hautnah.