Sturmwarnung in Bayern: Dauerregen und heftige Böen drohen!
Herbstwetter in Unterallgäu: Starke Winde und Dauerregen erwartet. DWD warnt vor Überflutungen und Sturmböen.

Sturmwarnung in Bayern: Dauerregen und heftige Böen drohen!
Nach einem sommerlichen Wochenende mit Temperaturen über 30 Grad bringt der Wetterumschwung in Bayern frischen Wind und nasse Tage mit sich. Aktuell sorgt ein starkes Tiefdruckgebiet für spürbare Abkühlung, während stürmische Winde, teilweise mit Böen bis zu 80 km/h, die Mittelgebirge durchziehen. [24rhein] berichtet von amtlichen Warnungen des Deutschen Wetterdienstes (DWD), die vor stürmischen Bedingungen und kräftigem Regen in mehreren Landkreisen warnen.
Von Dienstagabend bis Mittwochmorgen gilt eine Warnung vor Windböen bis zur Stärke von 60 km/h, insbesondere in exponierten Lagen der Fränkischen Alb sowie in den östlichen Mittelgebirgen. Besonders betroffen sind die Landkreise Passau, Freyung-Grafenau, und Straubing-Bogen, um nur einige zu nennen. Die Wettersituation entwickelt sich in der Nacht und am Mittwoch weiter, wobei Gewitter mit starkem Regen und Böen bis 60 km/h zu erwarten sind. Die Regenmengen könnten örtlich bis zu 20 l/qm erreichen.
Dauerregen und Überflutungsgefahr
In den kommenden Tagen müssen die Bürger in Unterfranken sowie im westlichen Franken mit heftigen Niederschlägen rechnen. Ab der Nacht zum Mittwoch bis Donnerstag früh wird ein ergiebiger Dauerregen erwartet, mit Niederschlagsmengen zwischen 50 und 80 l/qm. In einigen Regionen könnten sogar bis zu 100 l/qm fallen, was die Gefahr von Überflutungen von Straßen, Unterführungen und Kellern mit sich bringt. [br.de] gibt hierzu wichtige Handlungsempfehlungen, die auf der Webseite des DWD einsehbar sind.
Die Warnungen gelten insbesondere für den Regierungsbezirk Unterfranken und den Kreis Miltenberg, wo auch Überflutungen, Aquaplaning und mögliche Erdrutsche zu befürchten sind. Die Wetterlage wird von einer feuchten Mittelmeerluft geprägt, die auf die kühle Atlantikluft trifft und entsprechende Niederschläge nach Bayern bringt. [wettergefahren.de] hebt hervor, dass die Gewitteraktivität am Abend in geschützten Gebieten abnehmen könnte, dennoch ist mit Gewitterturbulenzen in alpennähe zu rechnen.
Temperaturen und Ausblick
Die Temperaturen für Mittwoch sind eher kühl und liegen zwischen 11 und 16 Grad. In der Nacht zu Donnerstag bleibt es meist bedeckt mit weiteren Niederschlägen. Der Donnerstag selbst bringt weiterhin dichte Wolken, während die Höchstwerte zwischen 9 Grad im Fichtelgebirge und bis zu 15 Grad an der unteren Donau schwanken werden. Selbst am Freitag bleibt die Wetterlage unbeständig, mit weiteren Regenfällen und Temperaturen zwischen 12 und 18 Grad.
Mit einem kühlen Kopf und der richtigen Vorbereitung können die Bewohner von Bayern den ungemütlichen Herbstbeginn meistern. Die Aufmerksamkeit auf die aktuellen Wetterwarnungen ist essenziell, um unliebsamen Überraschungen vorzubeugen. Bleiben Sie sicher und informiert!