Siedlerfrauen feiern großes Grillfest: Genuss und Geselligkeit pur!

Siedlerfrauen feiern großes Grillfest: Genuss und Geselligkeit pur!
Im Juni fand ein schönes Grillfest der Siedlerfrauen im Garten von Christine Härtl in Neustadt statt. Bei herrlichem Wetter, dem ersten schönen Sommerabend seit längerer Zeit, verwandelte sich der Garten in eine gemütliche Festlandschaft. Mit tatkräftiger Unterstützung ihres Mannes stellte Christine Tische, Stühle und einen Pavillon auf.
Die Vorsitzende Gudrun Horch begrüßte die anwesenden Mitglieder und Gäste herzlich und sorgte dafür, dass die Stimmung von Anfang an aufgelockert wurde. Für dieses Jahr steht bereits ein besonderes Event auf der Wunschliste: ein Spargelessen soll die kulinarischen Genussmomente bereichern.
Leckereien und gesellige Stunden
Das Fest brachte nicht nur gemütliches Beisammensein, sondern auch kulinarische Genüsse mit sich. Grillmeister Willibald Härtl hatte alle Hände voll zu tun, um die Gäste mit gegrillten Bratwürsten, Bauchscheiben, Schweine- und Putensteaks zu verwöhnen. Die Damen des Vereins trugen mit einem abwechslungsreichen Salatbuffet zur Festlichkeit bei. Elke Hackbarth ließ es sich nicht nehmen, die Gäste mit ihrer Ananas-Bowle und Bayleys aus Waffelbechern zu verwöhnen. Dazu gab es von ihr auch ein köstliches Erdbeer-Tiramisu als süßes Dessert.
Die Getränkeauswahl war reichhaltig, sodass sowohl alkoholische als auch alkoholfreie Varianten bereitstanden. Auch nach Sonnenuntergang blieben alle bestens gelaunt, obwohl die Temperaturen sanken und mancher mit einem Jäckchen nachhelfen musste.
Rückblick auf vergangene und pläne für zukünftige Aktivitäten
Im Vorfeld des Grillfestes hatten die Siedlerfrauen bei ihrer Jahreshauptversammlung im Gasthaus Krink einiges zu berichten. Marktblatt berichtete, dass die letzten Aktivitäten der Siedlerfrauen bevor das Grillfest stattfand, bereits im Jahr 2019 stattfanden. Nach einer coronabedingten Pause im Jahr 2020 gab es 2021 wieder ein umfangreiches Programm, inklusive der Teilnahme am Ehrenamtstag, dem Besuch der Serenade in Neustadt sowie weiteren Feierlichkeiten.
Ebenfalls wichtig für die Gemeinschaft ist die Unterstützung untereinander. So überreichte der Siedlerchef Johannes Wittmann eine Spende zur Unterstützung des Siedlervereins, während Bürgermeister Richard Kammerer das gesellschaftliche Engagement der Siedlerfrauen lobte.
Die Damen hatten zudem bereits eine Wanderung nach Rupprechtsreuth und zum Vierlingsturm organisiert, und für die Zukunft ist ein gemeinsamer Besuch der Maiandacht mit den Rehbühlsiedlern in Weiden geplant. Solche gemeinsamen Unternehmungen stärken nicht nur den Zusammenhalt, sondern fördern auch die Gesundheit und Fitness der Mitglieder, wie auch in zahlreichen Vereinsaktivitäten belegt wird, die auch Bildung, Austausch und Unterhaltung bieten, wie Vereine.de beschreibt.
Die Siedlerfrauen sind lebendig, engagiert und bestens aufgestellt für weitere gesellige und sportliche Aktivitäten im kommenden Jahr. Ein Hoch auf das gute Miteinander, die leckeren Grillspezialitäten und die vielversprechenden Pläne, die noch in der Zukunft liegen!