Notdienst im Landkreis Weilheim-Schongau: Alles für Ihre Gesundheit!
Erfahren Sie alles über Notaufnahmen, Bereitschaftsdienste und Apotheken im Landkreis Weilheim-Schongau am 21.09.2025.

Notdienst im Landkreis Weilheim-Schongau: Alles für Ihre Gesundheit!
Am 21.09.2025 ist es wieder wichtig, sich über die Notfalldienste im Landkreis Weilheim-Schongau zu informieren. Für akute medizinische Notlagen stehen die Notaufnahmen bereit, die in solchen Fällen schnell und kompetent helfen können. Seien es Herzinfarkte, Schlaganfälle, starke Schmerzen, Atemnot oder Bewusstlosigkeit – in diesen Fällen ist schnelles Handeln gefragt. Die Notaufnahmen sind in der Region wie folgt aufgestellt:
Notaufnahmen und Kontaktstellen
Einrichtung | Adresse |
---|---|
Klinikum Penzberg | Am Schloßbichl 7, 82377 Penzberg |
Benedictus Krankenhaus Tutzing | Bahnhofstraße 5, 82327 Tutzing |
Ein wichtiger Tipp für diejenigen, die unsicher sind, wo sie bei weniger gravierenden, aber dennoch dringenden Beschwerden hingehen sollen: Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist unter 116 117 erreichbar. Viele wissen nicht, dass diese Nummer eine hervorragende Unterstützung bietet, um die richtige Anlaufstelle zu finden.
Die Koordination der Bereitschaftsdienste ist vor allem während der Abend- und Nachtstunden wichtig, um unnötige Überlastungen der Notaufnahmen zu vermeiden. Wie Kristina S., eine engagierte Hausärztin, erklärt, haben viele Patienten Schwierigkeiten, den Schweregrad ihrer Symptome einzuschätzen. Das kann dazu führen, dass sie in die Notaufnahme gehen, wo sie dann auf echte Notfälle warten müssen.
Bereitschaftsärzte im Landkreis
Die Bereitschaftsärzte sind am 21.09.2025 ebenfalls im Einsatz und stehen für dringliche, jedoch nicht lebensbedrohliche Beschwerden zur Verfügung. Hier sind die Adressen der praktischen Anlaufstellen in der Region:
- Hausarzt – Bereitschaftspraxis Schongau: Marie-Eberth-Straße 6, 86956 Schongau, 9:00-21:00 Uhr
- Hausarzt – Bereitschaftspraxis Füssen: Stadtbleiche 1, 87629 Füssen, 9:00-21:00 Uhr
- Hausarzt – Bereitschaftspraxis Murnau: Prof.-Küntscher-Straße 8, 82418 Murnau, 9:00-15:00 Uhr
- Hausarzt – Bereitschaftspraxis Kaufbeuren: Doktor-Gutermann-Straße 2, 87600 Kaufbeuren, 9:00-21:00 Uhr
- Hausarzt – Bereitschaftspraxis Garmisch-Partenkirchen: Auenstraße 6, 82467 Garmisch-Partenkirchen, 9:00-21:00 Uhr
- Kinderarzt – Bereitschaftspraxis Landsberg am Lech: Augbsurger Straße 46 a, 86899 Landsberg am Lech, 9:30-12:30 Uhr
- Kinderarzt – Bereitschaftspraxis Kempten: Robert-Weixler-Straße 50, 87439 Kempten, 9:00-16:00 Uhr
Um bei Erkrankungen oder Schmerzen zügig Hilfe zu erhalten, lohnt sich ein Anruf oder Besuch bei den nächsten Bereitschaftspraxen.
Notdienst der Apotheken
Gleichzeitig hat auch der Notdienst der Apotheken an diesem Tag wichtige Aufgaben. Wer Medikamente benötigt, kann auf folgende Apotheken zählen:
Apotheke | Adresse | Notdienst-Zeiten | Telefon |
---|---|---|---|
Karwendel-Apotheke, Weilheim | Münchener Str. 34, 82362 Weilheim | 21.09.2025, 08:30 Uhr bis 22.09.2025, 08:30 Uhr | +49 881 2114 |
Marien-Apotheke, Schongau | Münzstr. 12, 86956 Schongau | 21.09.2025, 08:30 Uhr bis 22.09.2025, 08:30 Uhr | +49 8861 7306 |
Engel-Apotheke, Murnau | Postgasse 2, 82418 Murnau | 21.09.2025, 08:30 Uhr bis 22.09.2025, 08:30 Uhr | +49 8841 1223 |
Apotheke am Markt, Pöcking | Hauptstr. 22, 82343 Pöcking | 21.09.2025, 08:30 Uhr bis 22.09.2025, 08:30 Uhr | +49 8157 7320 |
Um die nächstgelegene Notfallapotheke zu finden, lohnt es sich, die Suchfunktion bei aponet.de zu nutzen, indem einfach die Postleitzahl eingegeben wird. Die Ergebnisse zeigen nicht nur die Adresse, sondern auch auf einer Karte, wo sich die Apotheke befindet.
Insgesamt ist es ratsam, die Nummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes (116 117) zu kennen, um in solchen Lagen gut vorbereitet zu sein und die passenden Anlaufstellen schnell zu erreichen. So kann man sicherstellen, dass sowohl Notfälle als auch weniger dringende Anliegen zeitgerecht behandelt werden können.