Cristiano Ronaldo bleibt bis 2027 in Saudi-Arabien: Neues Kapitel beginnt!

Cristiano Ronaldo verlängert seinen Vertrag bei Al-Nassr FC bis 2027 und bleibt aktiv im saudischen Fußball.

Cristiano Ronaldo verlängert seinen Vertrag bei Al-Nassr FC bis 2027 und bleibt aktiv im saudischen Fußball.
Cristiano Ronaldo verlängert seinen Vertrag bei Al-Nassr FC bis 2027 und bleibt aktiv im saudischen Fußball.

Cristiano Ronaldo bleibt bis 2027 in Saudi-Arabien: Neues Kapitel beginnt!

Cristiano Ronaldo bleibt bis 2027 bei Al-Nassr FC und hat kürzlich seinen Vertrag um zwei Jahre verlängert. Der 40-jährige Superstar gab via X bekannt, dass mit dieser Vereinbarung ein neues Kapitel in seiner Karriere beginnt. “Al Nassr forever,” verkündete er in einem emotionalen Video, das auf den sozialen Medien des Clubs veröffentlicht wurde, während er am Strand zu sehen ist. Dies sind aufregende Neuigkeiten für Fans und Fußballenthusiasten, denn Ronaldo bleibt ein zentraler Akteur im Fußball.

Ronaldo wechselte im Januar 2023 zu Al-Nassr, nachdem er bei Manchester United keine Angebote von Topclubs erhalten hatte. Sein Gehalt in Saudi-Arabien wird auf straffe 200 Millionen Euro jährlich geschätzt – da macht der Kicker ein ordentliches Geschäft. In der bisherigen Zeit bei Al-Nassr hat Ronaldo in 77 Ligaspielen beeindruckende 90 Scorerpunkte erzielt, davon 74 Tore und 17 Assists. Trotz dieser bärenstarken Leistung ist der große Titelgewinn bislang ausgeblieben. Kürzlich gewann er allerdings mit Portugal die Nations League, was seinen dritten Titel mit der Nationalmannschaft darstellt und für ihn ein großer Erfolg ist.

Wechsel-Spekulationen und Vertragsverhandlungen

Vor etwa einem Monat heizte Ronaldo die Wechsel-Spekulationen auf, als er andeutete, ein Kapitel sei abgeschlossen. Doch anstelle eines Umzugs – er hätte im Sommer sogar ablösefrei wechseln können – kam es nicht zu einem Wechsel, obwohl angebliches Interesse von Al-Hilal und CF Monterrey im Raum stand. Al Nassrs Sportdirektor, Fernando Hierro, äußerte, dass es Konkurrenz geben könne, um Ronaldo in der Liga zu halten. Doch Ronaldo selbst war klar: Er fühlt sich in Saudi-Arabien wohl und hat weder seinen Wechsel noch seine neue Heimat je bereut.

In der Vergangenheit war Ronaldo ein echter Wirbelwind auf dem Platz – er schaffte es, in seinen drei Saisons bei Juventus 101 Tore zu erzielen und gewann zwei Serie-A-Titel, bevor er 2021 zu Manchester United zurückkehrte. Diese Transfers zeigen, wie dynamisch der Markt im Fußball sein kann – schließlich wechselte auch der junge Jhon Durán in der Saison 2024/2025 von Aston Villa zu Al-Nassr für etwa 77 Millionen Euro. Der Transfermarkt bleibt also ein heißes Pflaster, wo die Summen in den letzten Jahren stark gestiegen sind.

Saudi-Arabiens Fußball-Zukunft

Unterdessen macht Saudi-Arabien große Fortschritte im Fußball und investiert massiv in die Entwicklung der Liga und ihrer Clubs. Ronaldo war der erste prominente europäische Spieler, der nach der Übernahme von Al Nassr durch den Public Investment Fund in den Nahen Osten wechselte, gefolgt von Stars wie Neymar und Karim Benzema. Saudi-Arabien wird nicht nur die FIFA-Weltmeisterschaft 2034 ausrichten, sondern hat auch große Ambitionen, internationale Talente anzuziehen und Talentförderung voranzutreiben.

Ronaldo selbst sieht die Zukunft optimistisch und plant, aktiv zu bleiben, solange er sich fit und leistungsfähig fühlt. Ein Karriereende ist für ihn aktuell nicht in Sicht. Der Fußballzirkus kann sich also auf noch viele spannende Auftritte von dem lebenden Fußball-Phänomen freuen.

Die Entwicklungen um Ronaldo und Saudi-Arabien zeigen, wie schnelllebig und spannend der Fußball sein kann. Al-Nassr hat sich zum Ziel gesetzt, wieder an die Spitze zu gelangen, und mit Ronaldo in seinen Reihen sieht die Zukunft vielversprechend aus – für Spieler und Fans gleichermaßen.