Letzte Etappe der Schönaicher Straße: Vollsperrung ab 9. Oktober!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Arbeiten zur Sanierung der Schönaicher Straße in Böblingen starten im Oktober 2025. Umleitungen und Sperrungen sind geplant.

Arbeiten zur Sanierung der Schönaicher Straße in Böblingen starten im Oktober 2025. Umleitungen und Sperrungen sind geplant.
Arbeiten zur Sanierung der Schönaicher Straße in Böblingen starten im Oktober 2025. Umleitungen und Sperrungen sind geplant.

Letzte Etappe der Schönaicher Straße: Vollsperrung ab 9. Oktober!

Die Sanierungsarbeiten an der Schönaicher Straße in Böblingen nähern sich dem Ende. Mit dem Start des fünften und letzten Abschnitts am 9. Oktober 2025 geht ein langer Prozess zu Ende, der im Sommer 2024 begann. In diesem Abschnitt, der sich auf Höhe der Rosensteinstraße erstreckt, stehen vor allem die Erneuerung von Wasser- und Gasleitungen sowie die Sanierung von Abwasserschächten an. Darüber hinaus wird die Fahrbahn-Oberfläche neu asphaltiert.

Allerdings ist das für Autofahrer eine weniger erfreuliche Nachricht, denn für die Dauer der Arbeiten wird die Schönaicher Straße zwischen der Rosensteinstraße und der Kalkofenstraße voll gesperrt. Auch die Rosensteinstraße in Höhe des Lebensmittelmarkts wird betroffen sein, wobei die Zufahrt zu diesem Markt aus Richtung Baumoval weiterhin möglich bleibt. Fußgänger können den Bereich jederzeit passieren. Die Umleitung für den Kfz-Verkehr führt über die Brunnenstraße und die Spielbergstraße, bleibt aber für die Dauer der Baustelle bestehen. Diese Informationen bestätigt auch die Stadt Böblingen, die auf ihrer Webseite detaillierte Informationen zu den Verkehrseinschränkungen bereitstellt, darunter auch für die Sperrungen von Dr.-Richard-Bonz-Straße und Freudenstädter Straße, die ebenfalls in näherer Zukunft anstehen.

Sicher durch die Baustellen

Was könnten Autofahrer und Fußgänger noch erwarten? Es gibt zahlreiche andere Baustellen in Böblingen, die zur Zeit das Stadtbild prägen. So wird beispielsweise die Harbigstraße am 18. November 2025 wegen einer neuen Mobilfunkanlage vollständig gesperrt. Auch die Calwer Straße wird vom 13. bis 17. Oktober 2025 in einer der Abbiegespuren gesperrt, um die Fahrbahn instand zu setzen. Aber keine Sorge: Fußgänger kommen auch hier sicher durch.

Bei all diesen Baustellen hat die Stadt darauf geachtet, dass immer ein sicherer Durchgang für Fußgänger gewährleistet ist. Dies zeigt die Bemühungen der Stadt, bei all den notwendigen Arbeiten auch die Anwohner und Passanten im Blick zu behalten. Die aktuellen und anstehenden Sperrungen haben das Ziel, die Infrastruktur zu verbessern und damit auch die Sicherheit zu erhöhen.

Langfristige Perspektive

Die bisherigen Sanierungsarbeiten umfassten nicht nur die Beseitigung eines Unfallschwerpunkts, sondern auch die Sicherung von drei Kreuzungen sowie die Installation neuer Ampeln und die Verlegung neuer Leitungen. Diese Maßnahmen sind notwendig, um künftige Verkehrsprobleme zu vermeiden und die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer zu erhöhen. Die Stadt Böblingen wird voraussichtlich bis Mitte Dezember 2025 mit den Arbeiten in der Schönaicher Straße und den weiteren Maßnahmen beschäftigt sein.

Auch wenn Autofahrer in dieser Zeit einige Umleitungen in Kauf nehmen müssen, stehen die langfristigen Vorteile im Vordergrund. Böblingen wird damit gut gerüstet für die Zukunft, und die Bewohner können sich auf einen sicheren und modernen Verkehrsfluss freuen. Bleiben Sie informiert über die Entwicklungen in Ihrer Stadt – wir halten Sie auf dem Laufenden!

Für weitere Informationen über die aktuellen Baumaßnahmen in Böblingen, besuchen Sie die offizielle Stadtwebsite boeblingen.de oder lesen Sie mehr auf den Stuttgarter Nachrichten.