Louis Breunig: SSV Jahn Regensburg verliert Abwehr-Talent an Braunschweig!

Louis Breunig: SSV Jahn Regensburg verliert Abwehr-Talent an Braunschweig!
Im Fußball geht’s oft hoch her, und auch dieser Transfer sorgt für frischen Wind in der 2. Bundesliga. Der 21-jährige Innenverteidiger Louis Breunig verlässt den SSV Jahn Regensburg und schließt sich Eintracht Braunschweig an. Die Bekanntgabe des Wechsels erfolgte am Freitag, und die Vorfreude ist groß: Breunig will seine Zeit im Trainingslager in St. Johann in Tirol nutzen, um seine neuen Mitspieler kennenzulernen.
„Breunig stand schon lange auf unserer Liste“, betont Eintracht-Sportgeschäftsführer Benjamin Kessel. Als großer Fan des Fußballtalents hebt er insbesondere Breunigs starken linken Fuß, sein Tempo und seine defensive Grundaggressivität hervor. Damit ist klar, warum die Eintracht mit Breunig einen echten Glücksgriff gelandet hat. Der Spieler selbst zeigt sich begeistert von der neuen Herausforderung und spricht von großen Erwartungen an sich und sein neues Team.
Ein Blick auf Breunigs Karriere
Der Abwehrspieler, geboren am 14. November 2003, blickt bereits auf eine interessante Laufbahn zurück. Zunächst schnupperte er bei der SpVgg Greuther Fürth und wechselte dann zur U17 der Würzburger Kickers. In der Saison 2022/23 gab der junge Verteidiger sein Debüt in der 2. Bundesliga beim 1. FC Nürnberg, bevor er auf Leihbasis zu Jahn Regensburg kam, wo er anfangs für Aufsehen sorgte.
- 27 Spiele in der 2. Bundesliga
- 51 Spiele in der 3. Liga
Nun wird Breunig, der eine Körpergröße von 1,88 Metern hat, in Braunschweig erwartet, um seine Fähigkeiten weiter auszubauen. „Ich freue mich auf die Herausforderung“, sagt er und hofft, dass er schnell in die Mannschaft integriert wird.
Vertragsdetails und Ausblick
Breunig hat einen Vertrag bei Eintracht Braunschweig bis zum 30. Juni 2028 unterschrieben, der auch eine Verlängerungsoption enthält. Damit zeigt die Eintracht nachhaltiges Interesse an Breunig und plant langfristig mit dem talentierten Spieler.
Dieser Wechsel nimmt nicht nur für Breunig eine spannende Wendung, sondern auch für Braunschweig, das sich auf eine dynamische Saison vorbereitet. Und wie bekannt ist, im Fußball ist alles möglich – vielleicht sehen wir bald schon die tollen Leistungen von Breunig auf dem Platz. Alles in allem ist dieser Transfer ein gutes Geschäft für Beide.
Bis zum ersten Spieltag wird die Vorfreude sicher wachsen, ebenso wie die Erwartungen an den neuen Kicker. Nachdem Breunig erfolgreich seine ersten Schritte in der 2. Bundesliga gemacht hat, bleibt abzuwarten, welche Impulse er bei Eintracht Braunschweig setzen kann.
Für mehr Informationen zu dieser Transfergeschichte, schauen Sie gerne hier vorbei: Mainpost und Bundesliga.de.