Einbrecher schockt Wiesbaden: Restaurant in Mauergasse überfallen!

Einbruch in Wiesbaden: Täter um 5:25 Uhr in Restaurant geflüchtet. Hinweise an die Polizei erbeten.

Einbruch in Wiesbaden: Täter um 5:25 Uhr in Restaurant geflüchtet. Hinweise an die Polizei erbeten.
Einbruch in Wiesbaden: Täter um 5:25 Uhr in Restaurant geflüchtet. Hinweise an die Polizei erbeten.

Einbrecher schockt Wiesbaden: Restaurant in Mauergasse überfallen!

In den frühen Morgenstunden von Donnerstag, dem 17. Juli 2025, wurde ein Restaurant in der Mauergasse in Wiesbaden Ziel eines Einbruchs. Um 5:25 Uhr drang ein bislang unbekannter Täter gewaltsam durch eine Tür in die Lokalität ein. Erste Ermittlungen der Polizei deuten darauf hin, dass der Einbrecher Bargeld im unteren dreistelligen Bereich erbeutete. Der Wiesbadener Kurier berichtet, dass der Täter bei der Ausführung seines Plans eine grüne Tragetasche mit sich führte.

Der Restaurantbesitzer, der von dem Vorfall überrascht wurde, versuchte, den Einbrecher zur Rede zu stellen. Dabei wurde er jedoch mit Gegenständen beworfen und konnte den Täter nicht aufhalten. Dieser floh in die Richtung Wilhelmstraße. Die Beschreibung des Mannes lässt auf eine Altersgruppe zwischen 40 und 50 Jahren schließen, mit einer Größe von etwa 1,75 Metern. Er hat braune, mittellange Haare und einen Bart. Bekleidet war er mit einer grauen „Zip-Jacke“, dunklen Jeans und dunklen Schuhen, wobei er zur Tarnung eine FFP2-Maske trug.

Einbruchswelle in Wiesbaden?

Wiesbaden war in den letzten Tagen nicht nur von diesem Vorfall betroffen. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag gab es zudem einen Einbruch in einen asiatischen Supermarkt in der Fischbacher Straße im Rheingauviertel. Die dortigen Täter brachen ebenfalls gewaltsam in die Geschäftsräume ein und entkamen mit einem unbekannten Bargeldbetrag. Der Sachschaden wurde auf etwa 300 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Wiesbadener Kriminalpolizei unter 0611 345-0 zu melden. Wiesbaden lebt berichtet über ähnliche Vorfälle, die in der letzten Zeit zugenommen haben.

Ein Blick auf die Zahlen zeigt, dass Einbrüche auch im Jahresbericht der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) ein bedeutendes Thema sind. Für das Jahr 2024 wurde ein leichter Anstieg der Wohnungseinbrüche registriert, mit insgesamt 78.436 gemeldeten Fällen. Der Anstieg scheint vor allem im Zusammenhang mit dem Trend zu stehen, dass Einbrüche, oft mit dem Ziel, Bargeld oder wertvolle Gegenstände zu stehlen, zunehmend die allgemeine Bevölkerung beunruhigen. k-einbruch hebt zudem hervor, dass viele Einbrüche in der Regel nicht über das Versuchsstadium hinauskommen, was bedeutet, dass richtiges Verhalten und geeignete Sicherungstechnik großen Einfluss auf die Verbrechensprävention haben können.

Die Wiesbadener Polizei ist auch in diesem Fall aktiv und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Hinweise zu dem Einbruch können unter der Telefonnummer 0611 3450 übermittelt werden. Trotz der gestiegenen Fälle von Einbrüchen ist es wichtig, wachsam zu bleiben und verdächtige Aktivitäten umgehend zu melden, um weiteren Vorfällen entgegenzuwirken.