Strahlendes Lichterfest im Fredenbaumpark: Ein Abend für die ganze Familie!
Erleben Sie das kostenlose Lichterfest im Fredenbaumpark, Dortmund, am 13. September 2025: Musik, Lichtshows und Kinderaktivitäten.

Strahlendes Lichterfest im Fredenbaumpark: Ein Abend für die ganze Familie!
Am 13. September 2025 wird der Fredenbaumpark in Dortmund zum Schauplatz eines leuchtenden Spektakels. Das beliebte Lichterfest lädt alle Familien, Freunde und Nachbarn ein, gemeinsam einen bunten Abend zu verbringen. Der Eintritt ist gratis, und die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr und endet gegen 22:30 Uhr, wie nordstadtblogger.de berichtet.
Die Besucher dürfen sich auf kunstvoll beleuchtete Bäume, strahlende Lichterketten und eine spektakuläre Lasershow gegen 22 Uhr freuen. Ein Highlight des Abends wird das Mitwirken von talentierten Künstlern sein, darunter geheimnisvolle Stelzenfiguren, die “weißen Frauen”, sowie ein mobiles Flaniertheater mit kleinen Inszenierungen. Zum Auftakt sorgt eine Zaubershow für Verwunderung und Begeisterung.
Ein musikalisches Fest
Die musikalische Unterhaltung kommt nicht zu kurz. Ein besonderes Event ist die Schlagerparty am Musikpavillon, bei der über 20 Künstler ihr Bestes geben werden. Auch die Band „Milestones“ wird am Platanenplatz von 19 bis 22 Uhr mit Covermusik für gute Stimmung sorgen. Laut ruhr24.de verspricht diese Mischung aus Musik und Unterhaltung eine unvergessliche Nacht für alle Generationen.
Der Fredenbaumpark ist nicht nur Bühne für das Lichterfest, sondern hat sich als grüne Oase in Dortmund etabliert. Er bietet zahlreiche Attraktionen für Familien und Kunstbegeisterte, darunter auch Spielplätze und einen wunderschönen Rhododendren- und Azaleengarten, wo man die Vielfalt der Natur genießen kann, wie auf dortmund.de nachzulesen ist.
Ein Fest für die Kleinen
Besonders für die Kleinsten ist beim Lichterfest einiges geboten. Ein Kinderkarussell, Mitmach-Artistik sowie Clowns und Zauberer mit beeindruckender Ballonkunst sorgen dafür, dass das Fest auch für die jungen Gäste ein voller Erfolg wird. Zudem wird ein Kreativstand zum Basteln angeboten. Die Kinder können sich auf die Möglichkeit des Kinderschminkens und dem Empfang von Lichterbechern freuen.
Das gastronomische Angebot wird sowohl süße als auch herzhafte Speisen umfassen, sodass für das leibliche Wohl bestens gesorgt ist. Die Stadt Dortmund hat in Zusammenarbeit mit der Dortmund-Agentur, der Sparkasse Dortmund und dem Freundeskreis Fredenbaum dieses abwechslungsreiche Programm auf die Beine gestellt.
Das Lichterfest hat sich in Dortmund als eine Tradition etabliert, die Jung und Alt zusammenbringt und den Spätsommer auf eine eindrucksvolle Art abschließt. Ob Musik, Entertainment oder leuchtende Lichter – dieses Fest verspricht ein Erlebnis für alle Sinne zu werden.