Porsche-Diebstahl: Schon wieder gestohlene Fahrzeuge in Springe entdeckt!
In Hannover wurden mehrere gestohlene Porsches in Springe gesichtet. Die Polizei ermittelt weiter zu den Diebstählen.

Porsche-Diebstahl: Schon wieder gestohlene Fahrzeuge in Springe entdeckt!
Die Kriminalstatistik in der Region Hannover sorgt für Aufregung: Ein gestohlener grauer Porsche 718 Cayman ist wiederaufgetaucht. Das Prävolk in Springe kann sich dennoch nicht entspannen, denn die Diebstähle von Porsche-Fahrzeugen haben in den letzten Wochen zugenommen. In der vergangen Woche wurden gleich drei Wagen in Hannover aus Tiefgaragen entwendet. Alle drei Fahrzeuge, darunter auch ein Porsche 911 Carrera, wurden in der Umgebung wiedergefunden, berichtet NDR.
Am Donnerstag spielte eine „aufmerksame Bürgerin“ eine entscheidende Rolle, als sie die Polizei auf den Standort des Puma brachte, der zwischen Hannover und Springe schleppend wurde. Es ist noch nicht geklärt, ob die verschiedenen Taten miteinander in Verbindung stehen, da die Ermittlungen diesbezüglich weiterhin laufen. Dass die Bürger ihren Teil zur Aufklärung beitragen, trifft den Nerv der Zeit und zeigt das Engagement der Gemeinde, wie auch auf Hannover Entdecken dokumentiert. Dabei wurde ein weiterer Porsche 911 GT3 letzte Woche sichergestellt.
Die Häufung der Porsche-Diebstähle
Die Diebstähle sind kein Einzelfall. Bereits am 25. August wurde ein blauer Porsche aus einer Tiefgarage in Hannover-Kleefeld entwendet und nur drei Tage später erfolgreich in Springe wiedergefunden. Am 28. und 29. August wurden in Hannover-Linden-Süd zwei weitere Porsche gestohlen, einer davon ein 911 Carrera, der umgehend in Brandenburg sichergestellt wurde. Der andere tauchte erst am 4. September wieder in Springe auf, noch einmal durch einen Hinweis einer aufmerksamen Bürgerin gesichert.
Die Polizei dankt den engagierten Bürgern und bittet darum, auch weiterhin auf verdächtige Aktivitäten zu achten. Wer Hinweise zu den Diebstählen hat oder den Verbleib der Fahrzeuge kennt, kann sich unter der Telefonnummer 0511 109-5555 beim Kriminaldauerdienst Hannover melden.
Ein besorgniserregender Trend
Die Zunahme bei Autodiebstählen zeigt sich im gesamten Bundesgebiet. Laut dem ADAC stieg die Zahl der Autodiebstähle in Deutschland im Jahr 2023 um fast 20 % im Vergleich zum Vorjahr. Insgesamt wurden 14.585 kaskoversicherte Fahrzeuge gestohlen, was einen wirtschaftlichen Schaden von rund 310 Millionen Euro bedeutet. Besonders Berlin hat sich als Hotspot für Autodiebstähle etabliert, wo im Schnitt alle zwei Stunden ein Auto verschwindet. Dies könnte auch darauf hindeuten, dass die Kriminalität im Raum Hannover nicht isoliert ist.
Wie die Landesstatistiken zeigen, ist die Gefährdung für Autodiebstähle in Brandenburg und Hamburg besonders hoch. Trotz aller Bemühungen, die Kriminalität einzudämmen, sind Luxusmarken wie Porsche bei Dieben hoch im Kurs. Während oftmals teurere Modelle gezielt entwendet werden, sollten Autofahrer stets wachsam bleiben und auch sicherstellen, dass ihre Fahrzeuge geschützt sind.
Die Polizei bleibt optimistisch und dankt der Gemeinschaft für ihre Unterstützung im Kampf gegen die Autokriminalität. Die Aufklärung der Diebstähle braucht Zeit, doch zusammen können die Bürger ihren Teil dazu beitragen, die Straßen sicherer zu machen.