Verkehrschaos auf der A3: Baustelle bringt Stau zwischen Würzburg und Nürnberg!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Verkehrseinschränkungen auf der A3 bei Holzkirchhausen: Baustelle vom 13. bis 14. August 2025 führt zu Stau. Aktuelle Infos hier.

Verkehrseinschränkungen auf der A3 bei Holzkirchhausen: Baustelle vom 13. bis 14. August 2025 führt zu Stau. Aktuelle Infos hier.
Verkehrseinschränkungen auf der A3 bei Holzkirchhausen: Baustelle vom 13. bis 14. August 2025 führt zu Stau. Aktuelle Infos hier.

Verkehrschaos auf der A3: Baustelle bringt Stau zwischen Würzburg und Nürnberg!

Wie es aussieht, muss man heute mit Verkehrsbehinderungen auf der A3 rechnen. Am 13. August 2025 ab 21:38 Uhr bis zum frühen Morgen des 14. August kommt es durch eine Baustelle bei Holzkirchhausen zu erheblichen Einschränkungen. Diese Baustelle ist 499 Meter lang und befindet sich zwischen Wertheim/Lengfurt (Fahrbahnnummer 66) und der Ausfahrt Fronberg-Süd in Richtung Würzburg. news.de berichtet, dass …

Gerade während dieser Zeit ist mit einer erhöhten Verkehrsbelastung und möglichen temporären Staus zu rechnen, was für viele Pendler und Reisende eine Geduldsprobe darstellen könnte. Diese Information wird von der Zentralstelle Verkehrsmanagement Bayern regelmäßig aktualisiert und kann jederzeit abgerufen werden.

Aktuelle Verkehrslage auf der A3

Neben den erwähnten Baustellen gibt es auch andere Verkehrsereignisse auf der A3, die für Aufregung sorgen könnten. Zum Beispiel war am 13. August 2025 um 23:30 Uhr zwischen Kreuz Altdorf und Kreuz Nürnberg ein defekter PKW auf dem Standstreifen festgestellt worden. Auch die Strecke zwischen Köln und Frankfurt wirkte am Nachmittag um 15 Uhr geschäftig, da hier Staus vermeldet wurden. stau.info informiert über weitere Verkehrsereignisse.

  • A3 Passau → Nürnberg: Bauarbeiten zwischen Iggensbach und Hengersberg sind beendet.
  • A3 Frankfurt → Köln: Ab der Raststätte Hambitz kam es ebenfalls zu Stau. 
  • Zwischen Köln-Dellbrück und Köln-Mülheim ist die Gefahr nun gebannt.

Ein Blick auf die aktuelle Verkehrslage zeigt, dass sich die Situation auf vielen Abschnitten zu verbessern scheint. Dennoch bleibt die A3 vor allem im Raum Würzburg und den angrenzenden Autobahnkreuzungen ein Nadelöhr.

Die Rolle der Verkehrsinformationen

Für alle Autofahrer und Pendler ist es wichtig, die aktuelle Verkehrslage im Auge zu behalten. Das Bayerninfo-System, betrieben von der Bayerischen Staatsbauverwaltung, ist hierbei eine wichtige Hilfe. Es bietet nicht nur Informationen über Staus und Baustellen, sondern auch Live-Bilder von ca. 260 Verkehrskameras an den wichtigsten Punkten in Bayern. Darüber hinaus sammelt es Echtzeitdaten von 55.000 Kilometern Straßen und liefert nützliche Informationen zu Lkw-Parkplätzen und Tankstellen. stmb.bayern.de bietet umfassende Informationen.

Die Nutzer können die App BayernInfo Maps herunterladen, um sich unterwegs schnell und einfach zu informieren. So bleibt man auch in stressigen Zeiten gut informiert und kann alternative Routen planen.

Insgesamt sollten Fahrer heute besonders vorsichtig sein und genügend Zeit für ihre Reisen einplanen, denn die Verkehrsbedingungen auf der A3 könnten herausfordernd sein. Sicherheit geht vor!