Wein am Stein 2025: Feiern, Schöppeln und Top-Musik in Würzburg!

Erleben Sie das Weinfest „Wein am Stein“ in Würzburg vom 10. bis 27. Juli 2025: Genuss, Musik und Kultur in einzigartiger Lage.

Erleben Sie das Weinfest „Wein am Stein“ in Würzburg vom 10. bis 27. Juli 2025: Genuss, Musik und Kultur in einzigartiger Lage.
Erleben Sie das Weinfest „Wein am Stein“ in Würzburg vom 10. bis 27. Juli 2025: Genuss, Musik und Kultur in einzigartiger Lage.

Wein am Stein 2025: Feiern, Schöppeln und Top-Musik in Würzburg!

Die Weinfeste sind ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Würzburg und ziehen Jahr für Jahr eine schier unendliche Schar von Liebhabern des guten Weins und der Musik an. Das beliebte Wein- und Musikfest „Wein am Stein“ findet heuer vom 10. bis 27. Juli 2025 statt und bietet ein unvergessliches Erlebnis in atemberaubender Kulisse. Der Weinberg im Stein ist bekannt für seine extreme Steillage mit einer Hangneigung von bis zu 65 Prozent und umfasst stolze 85 Hektar. Diese Lage ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch die größte zusammenhängende Einzellage Deutschlands, was für die Qualität der Weine spricht. Wie Würzburger Leben berichtet, wurde das Fest vor rund 40 Jahren von Ludwig und Sandra Knoll ins Leben gerufen und erfreut sich seitdem wachsender Beliebtheit. Lange Schlangen vor dem Einlass sind keine Seltenheit, was die hohe Nachfrage belegt.

Die Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches Musikprogramm freuen, denn über 30 Bands und DJs sorgen für Stimmung. Vom Pop über Rock bis hin zu Reggae und Hip-Hop, hier kommt jeder Musikgeschmack auf seine Kosten. Besonders praktisch: Die Musik beginnt in der Regel ab 19 Uhr, auch wenn das Wetter einmal nicht mitspielen sollte. Ein weiterer Vorteil? Die Veranstaltung setzt auf verantwortungsvolles Handeln und einen achtsamen Umgang mit der Natur. Das Weingut verwendet ausschließlich natürliche Mittel, biologisch-dynamische Präparate und homöopathische Tees zur Stärkung der Reben.

Vielfältige kulinarische Genüsse

Für das leibliche Wohl wird ebenfalls bestens gesorgt. Die Gäste können eine breite Auswahl an verschiedenen Weinen sowie Speisen genießen, darunter auch alkoholfreie Getränke. Tischreservierungen sind auf der Webseite des Festes www.wein-am-stein.de möglich, was eine stressfreie Planung ermöglicht. Besonders empfohlen wird, die Tische zu den folgenden Zeiten zu reservieren:

  • Sonntag, Mittwoch, Donnerstag: 17-18 Uhr
  • Freitag, Samstag: 15-16 Uhr

Die Öffnungszeiten der Veranstaltung sind von Montag bis Freitag ab 16:30 Uhr und am Wochenende ab 15 Uhr. Gerade zum Wochenende hin ist es ratsam, schnell zu reservieren, um sich einen Platz zu sichern.

Besonderheiten der Veranstaltung

Ein ganz spezielles Highlight sind die sogenannte EXIT Events, die sonntags stattfinden. Hierbei sollten Interessierte allerdings beachten, dass keine Tischreservierungen möglich sind. So sind auch spontane Besucher herzlich willkommen, die sich auf eine fröhliche Stimmung bei gutem Wein und Musik freuen können.

Insgesamt verspricht „Wein am Stein“ eine hervorragende Gelegenheit, um in geselliger Runde den Sommer zu genießen, während man sich an den Köstlichkeiten der Region erfreut. Wer gerne die Kultur und Traditionen des Weinfests kennenlernen möchte, sollte dieses Ereignis auf keinen Fall verpassen.

Für weitere Informationen empfiehlt es sich, die Webseite von rknappe.eu zu besuchen. Hier finden Sie auch die Kontaktdaten, sollte es Fragen zur Veranstaltung oder den Weinen geben.