Gestalte deine Marke: Kurs für Einsteigerinnen in Selb startet bald!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 7. Oktober 2025 veranstaltet die Volkshochschule Fichtelgebirge einen Kurs zum Thema Corporate Design in Selb.

Am 7. Oktober 2025 veranstaltet die Volkshochschule Fichtelgebirge einen Kurs zum Thema Corporate Design in Selb.
Am 7. Oktober 2025 veranstaltet die Volkshochschule Fichtelgebirge einen Kurs zum Thema Corporate Design in Selb.

Gestalte deine Marke: Kurs für Einsteigerinnen in Selb startet bald!

In der malerischen Stadt Selb steht ein spannendes Event bevor, das speziell für Gründerinnen, Selbstständige und kleine Unternehmen gedacht ist. Am Dienstag, den 7. Oktober 2025, organisiert die Volkshochschule Fichtelgebirge einen Kurs mit dem Titel „Corporate Design für Einsteigerinnen – Markenauftritt selbst gemacht“. Dieser Kurs bietet eine wertvolle Gelegenheit, die Grundlagen eines gelungenen Corporate Designs zu erlernen und anzuwenden.

Die Kursinhalte sind breit gefächert und gehen tief in das Thema ein. Von der Auswahl passender Farben über die Typografie bis hin zur Logo-Erstellung – es wird alles abgedeckt, was man für einen professionellen Markenauftritt benötigt. Teilnehmerinnen können sich dabei auf praxisnahe Beispiele und die Vorstellung nützlicher Gestaltungs-Tools freuen, sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige. Kursleiterin Marion Herrmann wird den Abend um 17:30 Uhr einleiten, und die Teilnahmegebühr beläuft sich auf moderate 18 Euro. Weitere Informationen und die Anmeldung sind auf der Website der Volkshochschule Fichtelgebirge zu finden.

Warum ist Corporate Design so wichtig?

Wie selb-live.de beschreibt, ist Corporate Design der Schlüssel zur Identität eines Unternehmens. Es umfasst visuelle Elemente wie Logo, Typografie, Farbkonzept und Bildsprache. Ein durchdachtes Corporate Design sorgt nicht nur für Wiedererkennbarkeit, sondern auch für ein positives Gefühl bei der Zielgruppe. Es trägt dazu bei, sich klar von Mitbewerbern abzuheben und Vertrauen bei potenziellen Kunden aufzubauen.

Wesentliche Aspekte eines erfolgreichen Corporate Designs sind Einheitlichkeit und Authentizität. So erklärt godaddy.com, dass eine klare visuelle Sprache entscheidend ist, um im Gedächtnis der Kunden zu bleiben. Innovative Gestaltungsideen und ein konsistentes Storytelling im Marketing verstärken die Markenbildung und steigern die Kundenbindung.

Ein Blick auf die Elemente des Corporate Designs

Die Gestaltung eines wirkungsvollen Corporate Designs erfolgt in mehreren Schritten, beginnend bei einer Selbst- und Zielgruppenanalyse, gefolgt von einem klaren Designkonzept. Agentursander.com hebt hervor, dass ein gut ausgearbeitetes Corporate Design nicht nur visuelle, sondern auch emotionale Aspekte berücksichtigen sollte. Die Auswahl der Farben und der Typografie ist dabei nicht nur eine Frage des Geschmacks – sie kann die Wahrnehmung und das Vertrauen der Zielgruppe direkt beeinflussen.

  • Wichtige Elemente umfassen:
    • Logo und Logo-Varianten
    • Farbpalette
    • Typografie
    • Bildsprache und Grafikelemente
    • Gestaltung von Print- und Online-Materialien

Ein durchdachter Design-Styleguide sorgt dafür, dass alle visuelle Komponenten über verschiedene Kanäle hinweg konsistent verwendet werden. Dies steigert nicht nur die Wiedererkennbarkeit, sondern unterstützt auch die interne Identifikation der Mitarbeiter mit der Marke.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Kurs an der Volkshochschule Fichtelgebirge eine hervorragende Möglichkeit bietet, die Grundlagen für einen erfolgreichen Markenauftritt zu erlernen. Wer frisch in die Selbstständigkeit startet oder sein bestehendes Geschäft aufpolieren möchte, sollte sich dieses Event nicht entgehen lassen.