Alec McCrea wechselt zu den Eislöwen: Neuer Star für Dresden!

Alec McCrea wechselt zu den Eislöwen: Neuer Star für Dresden!
Die Eishockeywelt schaut dieser Tage mit Spannung auf die Wechselspiele in den deutschen Ligen. Ein ganz besonderer Wechsel, der für Aufsehen sorgt, ist der von Alec McCrea. Der US-amerikanische Verteidiger, der zuletzt für die Düsseldorfer EG spielte, hat bekanntgegeben, dass er in der kommenden Saison zu den Dresdner Eislöwen wechselt. In einem herzlichen Instagram-Post bedankte sich McCrea nicht nur für die Unterstützung, die er in den letzten drei Jahren erfährt hat, sondern auch dafür, dass er und seine Partnerin Sarah Phillips in der Düsseldorfer Organisation so herzlich aufgenommen wurden. „Ich hoffe, man sieht sich zweimal im Leben“, äußerte McCrea und erntete damit 858 Likes und 48 Kommentare von seinen Anhängern. Das zeigte, wie sehr die Fans die Zeit mit ihm wertschätzten. RP-Online berichtet, dass …
Aber wer ist Alec McCrea überhaupt? Mit 30 Jahren bringt der 1,91 Meter große und 94 Kilogramm schwere Verteidiger als Rechtsschütze einiges an Erfahrung auf das Eis. Seine Karriere begann in der USHL bei den Waterloo Black Hawks in der Saison 2012/13, bevor es ihn über die NCAA an die Cornell University und weiter in die AHL zu den Grand Rapids Griffins und Rochester Americans zog. 2021 wagte McCrea den Schritt nach Europa zu den Iserlohn Roosters in die PENNY DEL und folgte daraufhin dem Ruf der Düsseldorfer EG, die ihm ein neues Zuhause boten, wo er drei Jahre verbrachte. Nun ist der Schritt zu den Eislöwen ein neuer wichtiger Karrierepunkt für den Verteidiger. Eislöwen berichten, dass …
Neues Kapitel bei den Eislöwen
Die Dresdner Eislöwen freuen sich über die Verpflichtung von McCrea und betonen, dass seine physische Stärke und die wertvolle DEL-Erfahrung von großem Nutzen sein werden. Der Sportdirektor der Eislöwen, Matthias Roos, hebt hervor, dass sie sich auf den neuen Verteidiger freuen und sein Potential bestmöglich in das Team einbringen wollen. McCrea wird in der nächsten Saison mit der Rückennummer 3 auflaufen und seine Fähigkeiten im Kampf um die Punkte unter Beweis stellen.
Der Eishockey-Transfermarkt ist in dieser Saison besonders aktiv, und auch die Eislöwen sind daran beteiligt. Die Dresdner klopfen sich die Hände, da sie mit McCrea einen starken Neuzugang gewinnen konnten. Der Transfermarkt umfasst nicht nur die Eishockey-Oberliga, sondern auch die DEL und DEL2, die derzeit von mehr als 3.600 Aktiven genutzt wird. Veränderungen auf dem offiziellen Gamesheet haben das Ziel, den Nachwuchs zu fördern und die Entwicklung junger Talente voranzutreiben. Eishockey-Online informiert über …
Der Transfer von Alec McCrea ist auf jeden Fall eine spannende Entwicklung, die sowohl für die Eislöwen als auch für ihn persönlich eine neue Herausforderung darstellt. Und wer weiß, vielleicht sehen wir ihn ja tatsächlich mehr als nur einmal im Leben auf dem Eis – in der neuen Saison! Die Eishockeyfans in Deutschland dürfen gespannt sein, was die kommende Spielzeit alles bringen wird.