Neues Fire-TV-Update: Merkliste vereint Streaming-Dienste – aber mit Tücken!
Amazon hat ein Software-Update für Fire-TV-Geräte veröffentlicht, das neue Funktionen zur Verwaltung von Streaming-Inhalten bietet.

Neues Fire-TV-Update: Merkliste vereint Streaming-Dienste – aber mit Tücken!
Am 3. November 2025 bringt Amazon ein frisch geschnürtes Software-Update für die Fire-TV-Geräte auf den Markt, das vor allem Streaming-Fans aufhorchen lässt. Das unter dem Motto „Inhalte bündeln“ stehende Update hat das Ziel, eine zentrale Anlaufstelle für Filme und Serien aus verschiedenen Streamingdiensten zu schaffen. Doch wie bei jedem guten Angebot gibt es auch hier ein paar Haken.
Die neu eingeführte Merkliste kann eine Vielzahl von Inhalten aus den gängigsten Streaming-Diensten wie Netflix, Disney+, Apple TV, ARD, Arte, ZDF, Joyn, Dazn und weiteren bündeln. So wird ein müheloses Navigieren durch das tägliche Streaming möglich. Besonders positiv: Die Merkliste lässt sich direkt am Fire-TV-Gerät steuern. Hierbei handelt es sich jedoch um einen zweischneidigen Fortschritt, denn die Verwaltung der Inhalte über Smartphone oder PC bleibt chancenlos – das musst du direkt am Gerät machen.
Überarbeiteter „Weiterschauen“-Bereich
Doch das ist noch nicht alles: Der „Weiterschauen“-Bereich wurde ebenfalls gründlich überarbeitet. An dieser Stelle zeigt das Update jetzt die angefangenen Titel aus verschiedenen Apps – eine praktische Funktion für all jene, die gerne verschiedene Plattformen nutzen. Unterstützt werden derzeit Disney+, Apple TV und Arte. Die Übersichtlichkeit lässt jedoch zu wünschen übrig, denn diese Option ist nur auf diese drei Anbieter beschränkt.
Ein besonderes Merkmal der Merkliste: Sie hat keinerlei Organisationsfunktionen. Titel erscheinen chronologisch nach dem Hinzufügedatum, was bedeutet, dass du eine wahre Flut an Inhalten abarbeiten musst, wenn du den Überblick nicht verlieren willst. Trotz der vielen positiven Aspekte ist die Bindung an das Fire-TV-Gerät also ein zweischneidiges Schwert. Ein Klick zu viel und schon gehörst du zu den Sammlern, die sich durch einen Berg von Inhalten navigieren müssen.
Verfügbarkeit
Für Nutzer, die bereits ein Fire-TV-Gerät mit mindestens Fire OS 6 haben, ist das Update ein automatisches Geschenk, das direkt auf das Gerät gepult wird. Wer also gerne auf dem neuesten Stand beim Streaming sein möchte, sollte das Update unbedingt im Blick behalten.
Insgesamt zeigt das Update zwar einen klaren Trend zu mehr Vernetzung und Benutzerfreundlichkeit im Streaming-Bereich, doch die Einschränkungen in der Verwaltung der Inhalte könnten für einige Nutzer schnell zum Frustfaktor werden. Wenn jemand das Streaming-Zepter in die Hand nehmen will, könnte es ratsam sein, die eigene Merkliste rechtzeitig zu zähmen.
Weitere Informationen zu dem Update findest du auf stadt-bremerhaven.de und connect.de.