BBA Gießen feiert knappen Sieg gegen Köln – Genius' Comeback!
BBA Gießen siegt 90:88 gegen RheinStars Köln in einem spannenden Jugend-Bundesliga-Spiel am 3.11.2025. Genius überzeugt im Comeback.

BBA Gießen feiert knappen Sieg gegen Köln – Genius' Comeback!
In einem packenden Duell der Jugend-Bundesliga war die BBA Gießen 46ers am Samstagabend gegen die RheinStars Köln gefordert. Nur fünf Sekunden vor dem Ende sicherte Elias Genius, in seinem Comeback nach einer verletzungsbedingten Pause, den knappen 90:88-Sieg mit zwei entscheidenden Freiwürfen. Das Spiel fand in der Osthalle statt und war bereits das dritte ProA-Spiel der Gießener, das wiederum mit einem atemberaubend knappen Ergebnis endete. Dabei wartete das Publikum auf einen echten Krimi, und sie wurden nicht enttäuscht.
Beide Teams starteten in das erste Viertel äußerst ausgeglichen, und es war Ferdinand Trefzger von Köln, der das Spiel mit 12 Punkten im ersten Viertel prägte. Der erste Spielabschnitt endete mit einem Gleichstand von 22:22, doch im zweiten Viertel schaffte es Köln, sich zur Halbzeit mit 52:43 abzusetzen. Gießen zeigte sich jedoch unerbittlich und zog im dritten Viertel an. Jamal Seelig sorgte mit 12 Punkten dafür, dass Gießen vor Ende des dritten Viertels mit 69:65 führte, bevor Köln zum 69:69 ausglich.
Intensive Schlussphase
Das vierte Viertel wurde zum Dramastück mit insgesamt 13 Führungswechseln und 14 Gleichständen. Steinhoff glich 31 Sekunden vor Ende auf 88:88 aus, und die Spannung in der Halle war förmlich greifbar. Schließlich wurde Genius fünf Sekunden vor Schluss gefoult und brachte die BBA Gießen durch seine Nervenstärke zum Sieg.
Mit diesem Sieg feiern die Gießener ihren zweiten Saisonsieg und blicken zuversichtlich auf das nächste Heimspiel am kommenden Samstag, wo das Schlusslicht Hagen zu Gast sein wird. In dieser emotionalen Partie steuerten die Gießener Spieler folgende Punkte bei: Steinhoff 20, Seelig 19/1, Wöllenstein 15, Nickel 10, Genius 7, Lockhart 6/1, Haas 5/1, Alic 3, Hegele 3/1, Schiettinger 2, Rashid und Thormeier.
Hintergrundinfos zur Liga
Die aktuelle Saison der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (NBBL) 2024/25, die am 13. Oktober 2024 begann, ist bereits die 19. Spielzeit in dieser wichtigen Liga für Talente. Insgesamt 40 Mannschaften sind am Start, aufgeteilt in zwei Hauptrunden. Die Hauptrunde A umfasst 16 Teams, während die Hauptrunde B aus 24 Mannschaften besteht. Alle Mannschaften treten in Hin- und Rückspielen gegeneinander an. Das Finale um den Titel wird beim TOP4-Turnier in Berlin-Charlottenburg ausgetragen. In dieser Saison zeigt sich FC Bayern München stark und krönte sich zum NBBL-Meister, indem sie Ratiopharm Ulm mit 89:73 im Finale besiegten, was von spannenden Spielabschnitten begleitet war (Wikipedia berichtet).
Während andere Sportarten wie der Fußball parallel große Aufmerksamkeit auf sich ziehen – wie etwa das Spiel zwischen Borussia Dortmund und FC Augsburg, das Dortmund mit 1:0 für sich entscheiden konnte – bleibt der Basketball im Jugendbereich ein wichtiger Bestandteil der Sportlandschaft, der vielversprechende Talente hervorbringt (Yahoo Sports berichtet).
Alles in allem war der Samstag für die BBA Gießen 46ers ein bewegender und erfolgreicher Tag, der sicherlich die Vorfreude auf die kommenden Spiele steigert. Sehen wir uns das Team nächste Woche gegen Hagen an!